Return to search

Die Ukraine-Krise 2013 / 2014: Versuch einer historischen, politökonomischern und geopolitischen Erklärung

Ukraine-Geschichte: Kiewer Rus, Russisch-türkischer Krieg, Ukraine unter deutscher Besatzung;
Ukraine nach 1991: Präsidenten Krawtschuk, Kutschma, Orangener Regimechange, Präsident Janukowitsch, Transitland Ukraine, Oligarchen und Staat, Ukraine-Putsch 2014, Putschisten und ihre ausländischen Unterstützer, IWF-Schockprogramm, Krim-Sezession.:Über den Autor.
Einleitung.
• Kurzabriss der ukrainischen Geschichte bis 1991;
• Die Religion als weiterer Faktor der Zersplitterung der Ukraine;
• Politische Ökonomie und Außenpolitik der Regierungen unter Präsident Krawtschuk;
• Pragmatische Außen- und Wirtschaftspolitik unter Präsident Kutschma;
• Die Orangenen: Neoliberale Schocktherapie und einseitige Annäherung an NATO und USA;
• Der gemäßigte Außen- und Innenkurs der Regierungen unter Präsident Janukowitsch;
Einordnung Janukowitschs und seines Machtblocks in die nationale und internationale politische Ökonomie;
• Der Putsch im Februar 2014;
Wechsel der Krim in die Russische Föderation;
Warum Ukraine? Warum zu diesem Zeitpunkt?
• Vom Putsch bis zur Präsidentschaftswahl;
Eine Föderation Noworossija?
Spiel der Oligarchen – Spiel mit den Oligarchen;
• Fazit.
Anhang: Karten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32496
Date14 December 2018
CreatorsNoack, David X.
ContributorsKlopfer, Joachim
PublisherDresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceDSS-Arbeitspapiere. ISSN: 1436-6010
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278, 1436-6010, qucosa:20927

Page generated in 0.0019 seconds