Return to search

Wetterfester Baustahl im Stahl- und Verbundbrückenbau – die neue DASt-Richtlinie 007

Wetterfester Baustahl zeichnet sich im Vergleich zu unlegiertem Baustahl durch einen höheren Widerstand gegen atmosphärische Korrosion aus. Bei gleichen mechanischen
Werkstoffeigenschaften ermöglicht der unbeschichtete Einsatz des wetterfesten Baustahls aufgrund der korrosionshemmenden Deckschicht wesentliche ökologische und
wirtschaftliche Vorteile gegenüber unlegiertem Baustahl mit einer zusätzlichen Korrosionsschutzbeschichtung. Gleichwohl sind für den dauerhaften Einsatz neben geeigneten
Umgebungsbedingungen vor allem korrosionsschutzgerechte Konstruktionsregeln zu beachten, die auf Basis neuer Forschungserkenntnisse zu einer Aktualisierung der
DASt-Richt linie 007 geführt haben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88577
Date11 December 2023
CreatorsUngermann, Dieter, Hatke, Peter, Lebelt, Peter, Friedrich, Susanne
PublisherTechnische Universität
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-86780-739-5, 1613-1169, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-875004, qucosa:87500

Page generated in 0.0016 seconds