Return to search

Fachbegleitung Naturschutzförderung

Der Bericht fasst die Ergebnisse einer Bewertung der im Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2007–2013 (EPLR) beschriebenen Fördermaßnahmen zur naturschutzgerechten Grünland- und Ackerbewirtschaftung zusammen. Grundsätzlich konnte für die Flächen, die naturschutzgerecht bewirtschaftet werden, ein höherer naturschutzfachlicher Wert als für die nicht geförderten Vergleichsflächen festgestellt werden. Dies zeigt sich sowohl in der Ausstattung mit wertvollen Biotop- und Lebensraumtypen als auch bei der Vielfalt der Pflanzen- und untersuchten Tierarten. Besonders viele gefährdete Arten der Roten Liste wurden auf den Flächen der Maßnahme Naturschutzgerechte Wiesennutzung mit Düngungsverzicht und erster Nutzung ab 15. Juli (G3b) nachgewiesen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-154546
Date13 November 2014
CreatorsHüttinger, Anna, Deussen, Michael, Goldberg, Ronny, Koch, Anja, Mathaj, Martin, Schwarzbach, Tanja
ContributorsSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf
Relationdcterms:isPartOf:Schriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie ; Heft 27/2014

Page generated in 0.0018 seconds