Return to search

Analyse zum Berufseinstieg junger Frauen: Ergebnisse einer Befragung in Sachsen (2014)

Der Landesfrauenrat Sachsen e.V. führte im Jahr 2013 eine Fachtagung zum Thema „Frauen und Erwerbsbeteiligung“ durch. Als ein Ergebnis dieser Tagung gründete sich die Arbeitsgruppe „Erleichterung des Berufseinstiegs junger Frauen“. Das Ziel dieser Arbeitsgruppe war die Erarbeitung eines Fragebogens zu Rahmenbedingungen, Fachkräftebedarf und Zusammensetzung der Gruppen (Alter, Qualifikation u.ä.), um herauszuarbeiten, welche Faktoren den Berufseinstieg erleichtern könnten. Die Umfrageergebnisse zum Berufseinstieg junger Frauen zeigen Handlungsbedarfe auf. Eine Anschlussstudie soll folgen.:Vorwort........................................................................1
Einführung...................................................................3
Projektziel....................................................................5
Empirische Forschungsmethodik................................5
Konzept und Gestaltung des Fragebogens.................7
Auswahl und Rekrutierung der Teilnehmerinnen.......10
Rücklauf und Repräsentativität ................................12
Datenbereinigung......................................................14
Auswertung der Ergebnisse......................................16
Zusammensetzung der Stichprobe.........................16
Ergebnisse – Karrierewege....................................19
Ergebnisse – berufliche Rahmenbedingungen.......27
Ergebnisse – familiäres und soziales Umfeld........ 35
Zusammenfassung, Empfehlung und Ausblick..........42

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:5427
Date January 2015
ContributorsQueitsch, Manuela B.
PublisherLandesfrauenrat Sachsen e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0016 seconds