Return to search

Sinfonia: zum Melodramma pastorale 'Giove in Argo: für 2 Corni da caccia, 2 Oboen, 2 Violinen, Viola und Basso continuo: Partitur, 1717

Antonio Lotti (1667 – 1740) gehörte zu den angesehensten Musikern seiner Zeit und wurde deshalb vom sächsischen Kurprinzen mit Einverständnis seines Vaters für drei Jahre nach Dresden verpflichtet. Lotti hatte den Auftrag, mit einem italienischen Ensemble italienische Opern in Dresden aufzuführen. August der Starke erteilte am 23. August 1718 von Warschau aus die schriftliche Ordre an den Grafen Wackerbarth, ein neues Opernhaus am Taschenberg zu errichten. Es wurde am 3. September 1719 mit „Giove in Argo“ eröffnet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:1278
Date22 August 2011
CreatorsLotti, Antonio
ContributorsZimmermann, Reiner
PublisherInstitut zur Erforschung und Erschließung der Alten Musik in Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:MusicalNotation, info:eu-repo/semantics/other, doc-type:Image
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:1621

Page generated in 0.002 seconds