Return to search

Epischer Humor: Formen von Witz, Ironie und spöttischer Invektivität in der Ilias

Die Dissertation untersuchte Formen von Humor in der Ilias. Das Spektrum dieser Formen stellte sich als äußerst vielfältig heraus: Verschiedene Formen von sog. Dramatischer Ironie, von komisch bis tragisch, ironische oder komische Charakterzeichnung einzelner Figuren, Elemente von Sprachwitz, zynische Götterzeichnungen, heiter-bösartige Götterburlesken, scherzende und spottende Helden, groteske Todesfälle, ironische Anspielungen auf andere epische Traditionen und Genres und vieles mehr - all dies stand im Mittelpunkt der Untersuchung.:Inhalt
1) Einleitung und Prolegomena zu einer historischen Analyse von Humor I S. 1
2) Prolegomena zu einer historischen Analyse von Humor II: Moderne Humortheorien S. 27
3) Der Zorn des Achilleus: Tragische Ironien im Kindergarten der Helden (Erster Gesang) S. 61
3.1) Exkurs: Ironien, Formelsprache, Textgenese S. 119
4) Agora und Boule: Die Volksversammlung als ironische Tragikomödie (Zweiter Gesang) S. 141
5) Thersites a-metro-epes S. 177
6) Make love not war: Paris und Helena im dritten Gesang S. 222
6.1) Exkurs: Ringkomposition und erzählte Zeit in der Ilias S. 374
7) Epi-phanien. Das zynische Wirken der Götter, oder: Warum die Welt so ist, wie sie ist S. 405
8) Die Götterburlesken der Ilias S. 436
9) Der Humor des Tötens, die Komik und die Ironie des Sterbens S. 473
10) Invektivität und Anschlusskommunikation: neikos-Reaktionen in der Ilias S. 498
11) ‚Broken Heroes‘ und der ironische Schmerz – Achilleus, Hektor und eine Frage des Charakters I S. 557
12) Die Figuren der zweiten Reihe und ihre Defizite – eine Frage des Charakters II S. 629
13) Schlussbetrachtung S. 710
14) Appendix 1: Antike Theorie und Praxis I – Platon über Humor (und Humor bei Platon) S. 730
15) Appendix 2: Antike Theorie und Praxis II – Aristoteles über Humor S. 755
17) Literaturverzeichnis S. 774

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:81040
Date04 October 2022
CreatorsImgraben, Georg
ContributorsJehne, Martin, Cairns, Douglas, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationinfo:eu-repo/grantAgreement/Deutsche Forschungsgemeinschaft/Sonderforschungsbereich 1285: Invektivität/317232170/

Page generated in 0.0019 seconds