Return to search

Analyse und Anpassung eines XML-first-Workflows hinsichtlich Barrierefreiheit

In dieser Masterarbeit wird sich mit der barrierefreien Gestaltung der elektronischen Publikationsformate EPUB und PDF auseinandergesetzt, welche von dem Open-Access-Hochschulverlag in einem XML-first-Workflow erzeugt werden. Dazu werden sich verschiedene Standards, Spezifikationen, Richtlinien, Prüfwerkzeuge und Hilfsmittel angesehen und anschließend eine Barrierefreiheitsprüfung an einem Mustertitel des Verlages durchgeführt, um Aufschluss über dessen IST-Zustand hinsichtlich der Barrierefreiheit zu erlangen.
Basierend auf den daraus erlangten Wissen und Erkenntnissen folgt eine Rollen- und Workflowgestaltung mit dem Ziel, dass diese dazu beitragen kann, zukünftig barrierefreie oder möglichst barrierearme elektronische Publikation im Open-Access-Hochschulverlag publizieren zu können.:Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung

1.1 Open-Access-Hochschulverlag
1.2 Ziel der Arbeit
1.3 Angewandte Forschungsmethoden
1.3.1 Experteninterview
1.3.2 IST-Analyse
1.4 Gang der Arbeit

2 Barrierefreiheit und Publizieren
2.1 Barrierefreiheit und Accessibility
2.2 Blindheit und Sehbehinderung
2.3 Lesen mit assistiven Technologien
2.4 Elektronische Publikationsformate
2.4.1 Das EPUB-Format
2.4.2 Das PDF-Format
2.5 Grundanforderungen an barrierefreie elektronische Publikationen

3 Medienneutrales, crossmediales Publizieren
3.1 Datenstrukturierung
3.2 Transformation und Formatierung strukturierter Daten
3.3 Automatisierte Medienproduktion
3.3.1 XML-first und XML-last
3.3.2 XML-basierte EPUB-Generierung
3.3.3 XML-basierte PDF-Generierung

4 Erstellung und Bewertung barrierefreier EPUB-Instanzen
4.1 Der EPUB 3-Standard
4.2 EPUB-formatspezifische Barrierefreiheitsanforderungen
4.3 Webspezifische Barrierefreiheitsanforderungen
4.3.1 WCAG
4.3.2 BITV
4.4 Prüfwerkzeuge
4.5 Zusätzliche Hilfsmittel

5 Erstellen und Bewerten barrierefreier PDF-Dokumente
5.1 Die PDF-Spezifikation – ISO 32000
5.2 PDF-formatspezifische Barrierefreiheitsanforderungen
5.3 Webspezifische Barrierefreiheitsanforderungen
5.3.1 WCAG und PDF/UA
5.3.2 BITV
5.4 Begleitdokumente
5.5 Prüfwerzeuge
5.6 Zusätzliche Hilfsmittel

6 Planung und Vorbereitung der Untersuchung
6.1 Auswahl eines Mustertitels
6.2 Definition der Anforderungen und Erwartungen
6.3 Einrichtung des Arbeitsplatzes

7 Durchführung der Untersuchung
7.1 Untersuchung der EPUB-Instanz
7.2 Untersuchung des PDF-Dokuments

8 Darstellung der Untersuchungsergebnisse
8.1 Ergebnisse zu der EPUB-Instanz
8.2 Ergebnisse zu dem PDF-Dokument

9 Auswertung der Untersuchungsergebnisse

10 Rollendefinition und Workflow-Gestaltung
10.1 Rollendefinition
10.2 Workflow-Gestaltung

11 Fazit

12 Ausblick

Literaturverzeichnis
Anhänge
Anhang 1: Prüfung einer EPUB-Instanz
Anhang 2: Prüfung eines PDF-Dokumentes
Anhang 3: Experteninterview
Anhang 4: CD
Selbstständigkeitserklärung

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:78355
Date08 March 2022
CreatorsPötzsch, Jenny
ContributorsHochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds