Return to search

Bestimmung der elektrischen Verluste im Netz eines städtischen Netzbetreibers

Jede Übertragung von Elektroenergie ist mit Verlusten verbunden, wobei diese Verlustenergie in Wärme umgewandelt wird. Knapper werdende Ressourcen, steigende Energiepreise und nicht zuletzt der Marktdruck auf Energieversorger und Netzbetreiber durch die Liberalisierung des Strommarktes zwingen zum verantwortungsvollen Umgang mit Elektroenergie und damit zur Reduzierung der Verluste. Um das zu erreichen, ist zunächst die möglichst genaue Kenntnis über die Höhe der Verluste erforderlich. Stromhandel, Berechnung der Netznutzungsentgelte, Kraftwerksmanagement und Netzplanung sind weitere Bereiche, die das Wissen um die Höhe der Netzverluste erfordern. / Transmission and distribution of electric energy causes losses. This losses are changed into heat energy. Decreasing resources, increasing prices and pressure on distributor and provider because of the liberalisation of the energy market enforce responsible handling of electric energy and reducing losses. To achieve this aim it is necessary to know the level of this losses. For energy-trading, calculation of fees for network access, power station management and planning of networks this knowledge is essential as well.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18469
Date16 March 2006
CreatorsMehlhorn, Klaus, Kliemt, Jens
PublisherTechnische Universität Chemnitz, VWEW Energieverlag GmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:Other, info:eu-repo/semantics/other, doc-type:Text
Sourceew 103(2004)1-2, S. 20-23
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:18487

Page generated in 0.0022 seconds