Return to search

Themenausblick: Erneuerbare Energien und Demographische Herausforderungen

Der Beitrag stellt zwei neue Themenbereiche vor, welche an der Professur für Technische Logistik künftig bearbeitet werden: Ein Thema ist die Entwicklung dezentraler logistischer Konzepte für die Bewirtschaftung von Kurzumtriebsplantagen (Holzhackschnitzelgewinnung zur Verstromung). Diese relativ neue Form der dezentralen Energieerzeugung stellt besondere Anforderungen an die Logistik. In einem weiteren Themenfeld werden die Einflüsse demographischer Veränderungen auf die Logistik untersucht. So wird infolge der Migration die kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz zunehmen, aufgrund von Unzulänglichkeiten der Schulbildung das Bildungsniveau sinken sowie die Beschäftigungsquote von Frauen steigen. Daher sollen Konzepte für eine „demographiefeste“ Organisation intralogistischer Prozesse entworfen werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:30812
Date03 April 2018
CreatorsSchulze, Frank
ContributorsWustmann, David, Schmidt, Thorsten, Schmauder, Martin
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceSchmidt, Thorsten [ Herausgeber/In ] ; Institut für Technische Logistik und Arbeitssysteme: Planungsprozesse - Innovation & Nachhaltigkeit : Tagungsband, Institutskolloquium 2011 am 21. Januar 2011 in Dresden, Dresden : Techn. Univ., 2011
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds