Return to search

Unterstützung der Entscheidungsfindung in der Fahrzeugentwicklung durch den Einsatz von Fingertracking in der CAVE

Ziel dieser Arbeit war es, die Entscheidungsfindung mittels virtueller Methoden im Fahrzeugentwicklungsprozess zu unterstützen. Es wurde ein Interaktionssystem entwickelt, welches auf Propriozeption und taktilem Feedback als multimodale Komponente in Verbindung mit visueller Wahrnehmung beruht. Zur sinnvollen Nutzung der Propriozeption wurde eine Freihandinteraktion basierend auf Fingertracking in der CAVE eingesetzt, welche die Abbildung einer Bedienmetapher sehr ähnlich der eines Bewegungsablaufes im realen Fahrzeug ermöglicht. Das System wurde in Probandenstudien evaluiert. Es wurde gezeigt, dass eine individuelle Anpassung des virtuellen Augenabstandes deutliche Verbesserungen in der virtuellen Raumwahrnehmung erzielt. Zudem wurde eine Kalibriermethodik entwickelt, welche es über eine Integration von visuellem und taktilem Sinn ermöglicht, die konsistente Wahrnehmung des Nutzers zu verbessern. Das visuelltaktile Feedback wurde im Vergleich verschiedener Interaktionsfeedbacks für Aufgaben der virtuellen Interieurbewertung als am besten geeignet verifiziert. Mittels des visuelltaktilen Feedbacks konnte sowohl die Leistung, als auch die Genauigkeit der Aufgabenausführung gesteigert werden. Darauf basierend konnte gezeigt werden, dass sowohl die Präsenz in virtuellen Umgebungen, als auch die Intuitivität signifikant durch das Fingertrackingsystem im Vergleich zur bisher eingesetzten Interaktionsmethode externer Operator gesteigert werden. Obwohl sich die virtuelle Raumwahrnehmung nicht signifikant verbesserte, liegt die Einschätzung unter Betrachtung aller Ergebnisse nahe, dass eine Verortung im virtuellen Fahrzeug deutlich positiv durch das Fingertrackingsystem unterstützt wird. Insgesamt konnte eine Erhöhung der Benutzerakzeptanz und Entscheidungskompetenz realisiert werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:36779
Date20 December 2019
CreatorsBlumenthal, Markus
ContributorsSchmauder, Martin, Stelzer, Ralph H., Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0249 seconds