Return to search

Bildhaftigkeit und Formelhaftigkeit in der allgemeinen Wissenschaftssprache als Herausforderung für Deutsch als Fremdsprache

Im vorliegenden Beitrag soll exemplarisch gezeigt werden, welch
wichtige Rolle Bildhaftigkeit und Formelhaftigkeit in der allgemeinen
deutschen Wissenschaftssprache spielen, und welch Lernproblem sie
für Lernende darstellen, die Deutsch für Bildungs- und Studienzwecke
erwerben. Daneben werfen sie auch einige grundlegendere Fragen auf
– etwa nach dem Verhältnis von „wörtlicher“ und figurativer Bedeutung
von wissenschaftssprachlichen Ausdrücken, oder nach dem
Verhältnis von Grammatik und Lexikon und dem Zusammenhang von
Formelhaftigkeit und sprachlichem Handeln. Wie im folgenden gezeigt
werden soll, hat die Beantwortung dieser Fragen unmittelbare
Relevanz für eine Didaktik des Deutschen als Wissenschafts- und Bildungssprache.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:77716
Date31 January 2022
CreatorsFandrych, Christian
PublisherLang
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation9783039112722

Page generated in 0.0016 seconds