Return to search

BMX –Funktionalitäten zur Berechnung des Massenausgleichs

Die vorliegende Publikation stammt aus der Reihe "Tipps und Tricks" im Umgang mit Pro Engineer. Es werden BMX-Funktionalitäten zur Dimensionierung eines Massenausgleiches algorithmisch dargestellt. Als Beispiel dient ein Schubkurbelgetriebe, welches bezüglich seiner Gestellkraftkomponenten analysiert wird. Mit Hilfe eines Lancaster-Ausgleiches kann die Lage des Massenschwerpunktes bezüglich der X- und Y-Komponente optimiert werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-201000829
Date10 June 2010
CreatorsDenninger, Daniel
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture
Formatapplication/pdf, text/plain, application/zip
RightsDokument ist für Print on Demand freigegeben
Relationdcterms:isPartOfhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-201000576

Page generated in 0.0027 seconds