Return to search

Sicherheitstechnische Betrachtung zum Einsatz von mobilen Luftreinigungsgeräten an Schulen

Mobile Luftreiniger können eine Ergänzung zur Vermeidung indirekter Infektionen im Schulunterricht sein, wenn nicht ausreichend über Fenster oder Raumlufttechnische Anlagen gelüftet werden kann.
Die Expertise gibt einen Überblick zu einsetzbaren Technologien der Luftreinigung im Schulbereich und zeigt eine mögliche Variante zum Einsatz auf.:Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Aufgabe
2 Rechtliche Würdigung
2.1 Arbeitsstätte Schule
2.2 Lüftung
3 Fachgerechter Einsatz und Funktionsweise der Mobilen Luftreinigungsgeräte
3.1 Einsatz
3.2 Technologiearten – Funktionsweisen
3.3 Einsatz in der Schule
4 Instandhaltung und Wartung
4.1 Reinigungsvorschriften und Intervalle
4.2 Qualifizierung
4.3 Fachgerechte Entsorgung der Luftfilter
5 Variante für den Einsatz an Schulen
6 Fazit
Literaturverzeichnis
Rechtsquellenverzeichnis

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:78599
Date28 March 2022
CreatorsUnger, Holger, Göckeritz, Romy
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0025 seconds