Return to search

Neugotische Landschlösser und Herrenhäuser in Sachsen im 19. Jahrhundert: Eine Bauaufgabe zwischen Tradition und Modernität

37 Landschlösser und Herrenhäuser wurden im 19. Jahrhundert in Sachsen neogotisch um- oder neugebaut. Anhand einiger konkreter Beispiele werden ausführlich die ästhetischen und wirtschaftlichen Hintergründe dieser Modeerscheinung hinterleuchtet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38413
Date21 February 2020
CreatorsTäuber, Ines
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation3-937602-14-3, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-365296, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:36529

Page generated in 0.0022 seconds