Return to search

Etablierung eines Zellkultursystems zur Isolierung hochvirulenter Stämme des Virus der infektiösen Bursitis (IBDV)

Die Infektiöse Bursitis ist eine Virusinfektion 3-6 Wochen alter Hühner, die bei Überlebenden mit einer schweren Immunsuppression verbunden ist. Sie verursacht weltweit große wirtschaftliche Schäden. Seit dem Auftreten hoch virulenter (hv) Stämme des Virus der infektiösen Bursits (infectious bursal disease virus, IBDV) Ende der 80-er Jahre blieben viele Fragen zu den biologischen Eigenschaften dieser Virusstämme und einer effektiven Bekämpfung der von ihnen ausgelösten Erkrankung ungeklärt. Unter anderem gelingt es zumeist nicht, hv-Stämme in der Zellkultur zu isolieren. Von besonderem Interesse ist es daher, solche Zellkulturen zu erhalten, die es erlauben, hv-Stämme in vitro zu züchten, ohne dass zuvor deren Genom verändert werden muss. Ziel dieser Arbeit war es daher, geeignete Zellkulturen für die Vermehrung von hv-IBDV-Stämmen zu etablieren und dann einige von deren biologischen Eigenschaften näher zu untersuchen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-20091019-093926-5
Date19 October 2009
CreatorsZenkina, Olga
ContributorsUniversität Leipzig, Veterinärmedizinische Fakultät
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.1758 seconds