Return to search

A lost Lancashire Place-Name: Lox(h)am

Der verschwundene Lancashire-Ort Lox(h)am lag vermutlich in der Gemeinde (parish) Penwortham. Der Ortsname Lox(h)am, der als Familienname überlebt hat, ist ein Kompositum, das aus einem Fluss- oder Bachnamen Lox < britisch *Losko- ‘der Verbogene’ und der Dativpluralform hūsum ‘bei den Häusern’, die formal sowohl altenglisch wie altskandinavisch sein kann, gebildet wird. Die Bedeutung wäre dann ‘bei den Häusern, die in Verbindung mit dem Flüsschen Lox stehen’. In diesem Beitrag wird vielmehr eine skandinavische Etymologie für hūsum bevorzugt. Die Anwesenheit von Skandinaviern in diesem Teil von Lancashire in der Wikingerzeit wird durch das Vorhandensein von skandinavischen Personennamen in mittelalterlichen Privaturkunden bestätigt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:31774
Date25 September 2018
CreatorsInsley, John
PublisherDeutsche Gesellschaft für Namenforschung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0943-0849, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-316937, qucosa:31693

Page generated in 0.0023 seconds