Return to search

Drei Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse (1984)

Die „Drei Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse“ für hohe Stimme (Sopran oder Tenor) und Klavier komponierte Matthias Drude im September 1984 zum Ende seines Aufbaustudiums Musiktheorie/Komposition bei Diether de la Motte in Hannover.
Folgende Gedichte sind vertont: 1. Irgendwo, 2. Weg nach innen, 3. Glück
Bei der Suche nach einer Sopranistin wurde ihm die Gesangstudentin Andrea Gropp empfohlen. Sie übernahm die Uraufführung 1985 in der Hochschule für Musik und Theater Hannover, begleitet am Klavier vom Komponisten.
Für ihn haben diese Lieder eine besondere biografische Bedeutung, da er mit der Interpretin seiner Lieder seine spätere Frau fand.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76085
Date28 September 2021
CreatorsDrude, Matthias, Hesse, Hermann
PublisherMatthias Drude
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion, doc-type:MusicalNotation, info:eu-repo/semantics/other, doc-type:Image
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds