„Israfel“ ist der Titel eines Einzelliedes, das Matthias Drude auf Anregung seiner Gesanglehrerin Prof. Renate Altmann während seines Schulmusikstudiums an der Hochschule für Musik und Hannover 1981 komponierte. Das Lied basiert auf dem gleichnamigen Gedicht von Edgar Allan Poe in der deutschen Übersetzung von Theodor Etzel. Vertont sind die ersten drei Strophen des Gedichts.

Das Lied wurde für mittlere Singstimme (Mezzosopran oder Bariton) komponiert. Es liegt auch in einer Ausgabe für hohe Singstimme (Sopran oder Tenor) vor.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76086
Date28 September 2021
CreatorsDrude, Matthias, Poe, Edgar Allan
ContributorsMatthias Drude
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion, doc-type:MusicalNotation, info:eu-repo/semantics/other, doc-type:Image
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0055 seconds