Return to search

Fiktionsspiele: Überlegungen zu einer fiktionstheoretischen Untersuchung von Kindererzählungen an Beispielen der Leipziger Buchkinder

Im Mittelpunkt des Aufsatzes steht die
Frage, ob symbolische Spielformen mit der
Fähigkeit zur fiktionalen Rede in einem
Entwicklungszusammenhang zu sehen
sind. Dafür wird zunächst auf die Merkmale
des Als-Ob-Spiels eingegangen und herausgearbeitet,
wie die Fiktionsforschung
Analogien zu kindlichen Spielweisen integriert.
So bezieht die Theorie zwar das
Spiel als Grundmuster der Kreation fiktiver
Wirklichkeit mit ein, nicht aber das fiktionale
Erzählen von Kindern. Diese Lücke
wäre zu schließen, wenn man die Entwicklungsgeschichte
der Fiktion und die Selbstverständlichkeit,
mit der fiktionale Texte
produziert/rezipiert werden können, verstehen
will. An zwei Beispieltexten, die im
Leipziger Buchkinder-Verlag erschienen
sind, wird aufgezeigt, auf welch elaborierte
Weise Kinder im Alter zwischen acht und
zehn Jahren mit Fiktion umgehen können. / The article discusses the relationship between
symbolic forms of play and the ability
of fictional speech. Therefore, features
of symbolic play are explored as well as
common approaches to correlate concepts
of play with the theory of fiction. Theories
often see child’s plays as basic pattern for
the creation of fictional reality but they
disregard fictional story- telling by children.
This gap in research should be closed
if one tries to understand the development
of fiction and the naturalness of producing
and adapting fictional texts. Two exemplary
texts of children – produced and edited
by the Leipziger Buchkinder-Verlag – will
show the elaborated ability of children in
primary school age to cope with fiction.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16884
Date20 February 2018
CreatorsGrüne, Matthias
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-168641, qucosa:16864

Page generated in 0.0022 seconds