Return to search

Konzeption und Implementierung eines Agenten zur ereignisorientierten Adaptation von Workflows

Im Rahmen des Projektes 'AgentWork' wird ein Workflow-Management-System entwickelt, das es ermöglicht, Workflows zur Laufzeit zu adaptieren, wenn aufgrund eines Anwendungsereignisses die logische Struktur des Workflows nicht mehr adäquat ist. Dazu ist es insbesondere erforderlich, solche Ereignisse zu erkennen, den betroffenen Workflow zu unterbrechen, zu adaptieren und anschließend den adaptierten Workflow weiter auszuführen. In der Arbeit wurden die Algorithmen für die Arbeit des sogenannten Adaptations-Agenten entwickelt, der die eigentlichen Adaptationen an nicht mehr adäquaten Workflows vornimmt. Dazu wird zuerst der Teil des Workflows bestimmt, der von einem Anwendungsereignis betroffen ist. Anschliessend wird dieser Teil durch Adaptationen des Kontroll- und Datenflusses an die veränderte Situation angepasst. Im Rahmen der Arbeit wurde auch eine prototypische Implementierung des Adaptations-Agenten erstellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16545
Date20 October 2017
CreatorsGreiner, Ulrike
ContributorsRahm, E., Müller, R., Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman, German, German
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0028 seconds