Return to search

Kombiniert integrierte Veränderungsanalyse zur Schadenskartierung in urbanen Gebieten auf Basis sehr hoch auflösender multispektraler Bilddaten

Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick in gängige Verfahren, Texturen sprachlich und mathematisch zu beschreiben sowie über häufig genutzte Methoden der fernerkundlichen Veränderungsanalyse. Ferner werden grundlegende Ansätze zur Qualitätsbewertung erläutert. Darauf aufbauend wird ein neues, dreigliedriges, kombiniertes Verfahren der Veränderungsanalyse für die Anwendung in urbanen Katastrophengebieten vorgestellt. Nach einer Anforderungsanalyse zur Determinierung der genauen Spezifikationen wird hierfür zuerst die Eignung von Texturmerkmalen zur Charakterisierung unterschiedlicher Oberflächen untersucht mit dem Ergebnis, dass das haralicksche Texturmerkmal „Energy“ eine gute Möglichkeit zur Differenzierung von Landbedeckungsklassen darstellt.
Im Anschluss wird ein neuer Verfahrensansatz einer kombinierten Veränderungsanalyse vorgestellt und exemplarisch evaluiert, mit dem Resultat, dass die durch eine Farbtexturanalyse und Hauptkomponententransformation automatisiert abgeleitete texturelle Veränderungsinformationen allein zu viele Veränderungen in urbanen Katastrophengebieten anzeigen. Aus diesem Grund werden die texturbasierten Veränderungsinformationen mit spektralen, korrelationsbasierten Veränderungsinformationen über ein entscheidungsbasiertes Netzwerk miteinander kombiniert, um die Veränderung an einzelnen Gebäuden zu determinieren. Basierend auf diesen binären Veränderungsinformationen wird das Ausmaß des Schadens regionsbasiert in Schadensintervallen visualisiert und klassenbasiert evaluiert. Im Ergebnis konnte die exemplarische Einsetzbarkeit und Übertragbarkeit des entwickelten Verfahrens an zwei unterschiedlichen Fallbeispielen demonstriert werden, wobei Gesamtgenauig-keiten von 80,19 % bis 97,69 % erzielt worden sind.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-osnabrueck.de/oai:repositorium.ub.uni-osnabrueck.de:urn:nbn:de:gbv:700-201107298216
Date29 July 2011
CreatorsTomowski, Daniel
ContributorsProf. Dr.-Ing. Manfred Ehlers, Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Michel
Source SetsUniversität Osnabrück
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf, application/zip
Rightshttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

Page generated in 0.0025 seconds