Return to search

Grundsätzliche Strategien und methodische Wege des Umgangs mit (sich bildenden) eigenen und fremden kulturellen Identitäten der Schülerinnen und Schüler im Musikunterricht

Inhalt:

1. Interkulturelles Musiklernen in der Schule - einige grundsätzliche Anmerkungen

2. Zielsetzungen eines interkulturellen Musikunterrichts

3. Probleme eines schulischen interkulturellen Musiklernens

4. Methodische Versuche und Optionen eines interkulturellen Musiklernens
4.1 Methodische Wege eines interkulturellen Musiklernens

5. Ausblick

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:3210
Date January 2009
CreatorsJank, Birgit
PublisherUniversität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät. Institut für Musik- und Musikpädagogik
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.0019 seconds