Return to search

Gabriele Münter Als Gründungsmitglied Des Blauen Reiters: Bedeutung Und Rezeption

Die Arbeit beschäftigt sich mit Gabriele Münters Position und Rolle als einzige weibliche Mitbegründerin der expressionistischen Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Zu Beginn wird der künstlerische Hintergrund Münters dargelegt. Weiterhin werden die Ursprünge und Leitlinien des Expressionismus besprochen, wobei auf die Bedeutung und Zielsetzung dieser Kunstform eingegangen wird. Zudem werden die noch recht traditionellen Rollenmuster der Zeit sowie die herablassende Sicht auf die Frau, der kein kreatives Schaffen zugemutet wurde, aufgeführt. Ferner befasst sich die Arbeit mit der Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Sie hebt Münters Stellenwert hervor und argumentiert, dass es durch sie überhaupt zur Gründung der Gruppe kam. Es wird auβerdem Münters künstlerisches Werk, das von Porträts, zu Landschaftszeichnungen bis hin zu Hinterglasmalerei reicht, untersucht. Die Arbeit bespricht, wie Münter trotz ihres engen Verhältnisses zum Mitbegründer des Blauen Reiters, Wassily Kandinsky, ihre künstlerische Eigenständigkeit bewahrt hat und ergründet, warum die Kritiken und Rezensionen sehr unterschiedlich ausfielen. Es wird gezeigt, wie sie innerhalb der Vorstellungen des Blauen Reiters, die sich auf das ,,Primitive" und den inneren, instinktiven Eindruck beziehen, ihre künstlertische Arbeiten im Sinne des Expressionismus weiterentwickelte. / A Thesis submitted to the Department of Modern Languages and Linguistics in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts. / Spring Semester, 2013. / March 29, 2013. / Includes bibliographical references. / Birgit Maier-Katkin, Professor Directing Thesis; Christian Weber, Committee Member; Stephanie Leitch, Committee Member.

Identiferoai:union.ndltd.org:fsu.edu/oai:fsu.digital.flvc.org:fsu_183707
ContributorsEddelbüttel, Laura (authoraut), Maier-Katkin, Birgit (professor directing thesis), Weber, Christian (committee member), Leitch, Stephanie (committee member), Department of Modern Languages and Linguistics (degree granting department), Florida State University (degree granting institution)
PublisherFlorida State University, Florida State University
Source SetsFlorida State University
LanguageEnglish, English
Detected LanguageGerman
TypeText, text
Format1 online resource, computer, application/pdf
RightsThis Item is protected by copyright and/or related rights. You are free to use this Item in any way that is permitted by the copyright and related rights legislation that applies to your use. For other uses you need to obtain permission from the rights-holder(s). The copyright in theses and dissertations completed at Florida State University is held by the students who author them.

Page generated in 0.0021 seconds