Return to search

Lernfortschrittsanzeige in eLearning-Szenarien

Die Evaluation von Lernmanagementsystem (LMS) unter didaktischen Gesichtspunkten hat ergeben, dass es den meisten gängigen LMS an einer brauchbaren Lernfortschrittsanzeige mangelt. Dies ist, wie auch Nutzerbefragungen zeigen, insbesondere in Individuallernszenarien ein gravierendes Problem mit starken Auswirkungen auf die Motivation der Lernenden. Ausgehend von dieser Situation wurde in der Arbeit eine didaktisch begründete Lernfortschrittsanzeige entworfen, implementiert und getestet.

Im ersten Teil der Arbeit ist die Bedeutung der Lernfortschrittsanzeige in eLearning-Szenarien unter psychologischen und didaktischen Gesichtspunkten untersucht worden. Dabei wurde zum einen begründet, warum das Fehlen einer solchen Anzeige zu Problemen führt, zum anderen sind aus diesen Untersuchungen heraus Anforderungen an eine sinnvolle Gestaltung einer solchen Anzeige abgeleitet worden.

Im zweiten Teil der Arbeit ist den ermittelten Anforderungen der IST-Zustand dieses Features in gängigen LMS gegenüber gestellt worden. Dafür wurden acht LMS ausgewählt, die in dieser Hinsicht unterschiedliche Ansätze verfolgen. Anschließend wurde unter Berücksichtigung der vorhergehenden Analysen ein eigener Ansatz entwickelt, prototypisch implementiert und evaluiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:25369
Date16 August 2010
CreatorsMauersberger, Albrecht
ContributorsRohland, Holger, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0014 seconds