Return to search

Wie bändigt man 1000 Pinguine?

In den aktuellen Linux-Distributionen sind meist Software-
Lösungen enthalten, die es einem Systemadministrator
ermöglichen, eine überschaubare Anzahl von
Rechnersystemen effektiv zu betreuen.

Bei einem massenhaften Einsatz von Linux-Rechnern mit
unterschiedlicher HW-Ausstattung und unterschiedlichen
Einsatz- Anforderungen stoßen die verfügbaren
Admin-Software-Lösungen allerdings oft
schnell an ihre Grenzen.

Das Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität
Chemnitz ist gegenwärtig für die Systembetreuung
von ca. 1000 Linux-Rechnern verantwortlich.

Der Vortrag gibt einen Einblick in die Software-Tools
und Technologien, die im URZ eingesetzt werden,
um eine rationelle, skalierbare und konsistente
Systemadministration zu gewährleisten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200100193
Date12 March 2001
CreatorsClauß, Matthias
ContributorsTU Chemnitz, Universitätsbibliothek
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture
Formatapplication/pdf, application/postscript, text/plain, application/zip
Source3. Chemnitzer Linuxtag (Vortrag)

Page generated in 0.0012 seconds