Return to search

Untersuchungen zur Funktion des tripartite-motif-22 (TRIM22)-Proteins / Functional analysis of the tripartite-motif-22 (TRIM22) protein

TRIM22 ist ein intrazelluläres Protein, das ein heterogenes Aufgabenspektrum erfüllt. Bisher wurden antivirale Funktionen und Zusammenhänge mit zellulären Prozessen wie Zelldifferenzierung und Zellproliferation beschrieben. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Beteiligung an der mikroRNA-Prozessierung untersucht, sowie Lokalisationsstudien des Proteins durchgeführt. Lokalisationsstudien erfolgten mittels IF-Mikroskopie, während Proteininteraktionen anhand der Co-Immunpräzipitation untersucht wurden. Die funktionellen Untersuchungen erfolgten durch Luziferaseassays.
Zu Beginn wurde die subzelluläre Expression des endogenen und ektopisch exprimierten TRIM22-Proteins untersucht. TRIM22 konnte sowohl im Nukleus, als auch in der perinukleären Umgebung und am Zytoskelett lokalisiert werden. Zudem konnte eine Co-Lokalisation des endogenen TRIM22 mit dem Zentrosom bestätigt werden, was jedoch nicht für ektopisch exprimiertes TRIM22 zutraf.
Des weiteren wurde der Einfluss der TRIM22-Über- bzw. Unterexpression auf die Zellvitalität überprüft. Nach TRIM22-Knockdown mittels RNAi zeigten sich vermehrt mitotisch aberrante und apoptotische Zellen. Bei Überexpression konnten vermehrt polyploide Zellen nachgewiesen werden. Zudem gab es hierbei Hinweise auf Zellvitalitätsstörungen. 
Im letzten Teil der Arbeit gelang mittels IF-Mikroskopie und Co-Immunpräzipitation die Erstbeschreibung einer Interaktion zwischen TRIM22 und Komponenten der zellulären Silencing-Maschinerie. Diese Beobachtung konnte durch den Nachweis einer funktionellen Beteiligung des Proteins an der mikroRNA-Prozessierung erweitert werden.
Die beschriebenen Lokalisationen des TRIM22-Proteins bestätigen die Aussagen externer Publikationen. Das divergente Bindungsverhalten des endogenen und ektopisch exprimierten TRIM22 bezüglich des Zentrosoms wurde erstmalig beschrieben und ist vermutlich auf Proteininteraktionen zurückzuführen. Das funktionelle Spektrum des TRIM22-Proteins wurde im Rahmen dieser Arbeit um eine Beteiligung in der mikroRNA-Prozessierung erweitert. Eine Funktion als Trägerprotein und ein Mitwirken in der Silencing-Maschinerie wären denkbar und sollten in zukünftigen Studien überprüft werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-goettingen.de/oai:ediss.uni-goettingen.de:11858/00-1735-0000-0001-BC3A-C
Date21 October 2013
CreatorsDeuschl, Cornelius
ContributorsGruber, Jens Dr.
Source SetsGeorg-August-Universität Göttingen
Languagedeu
Detected LanguageGerman
TypedoctoralThesis

Page generated in 0.0025 seconds