Return to search

Design und Implementierung eines Algorithmus zum maschinellen Lernen der Flexion eines Korpus deutscher Sprache

Die vorliegende Arbeit beschreibt das Design und die Implementierung eines Algorithmus zur Flexion. Es wird am Beispiel des Deutschen eine konkrete Implementierung entwickelt. Hierfür findet zunächst eine ausführliche Analyse der Flexion des Deutschen statt, bevor ein Verfahren erarbeitet wird, das sprachunabhängig ist und somit prinzipiell auf andere Sprachen übertragen werden kann. Die tatsächliche Machbarkeit des Verfahrens wird anhand von Beispielen nachgewiesen. Die hohe Komplexität der Aufgabe führt allerdings dazu, dass es in der Praxis zu Abstrichen bei der Qualität der flektierten Wortformen kommt. Dies ist insbesondere deswegen der Fall, da das entwickelte System auch ihm unbekannte Grundformen flektiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16478
Date20 October 2017
CreatorsMoritz, Julian
ContributorsQuasthoff, Uwe, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0026 seconds