Return to search

Spolupracující obviněný / Cooperating accused

Zusammenarbeitende Angeklagte Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Problematik des Instituts des "zusammenarbeitenden Angeklagten", dessen Regelung in die strafrechtlichen Vorschriften durch die Novelle des Strafgesetzbuches Nr. 41/2009 Slg. verankert wurde, die am 1. 1. 2010 in Kraft trat. Die Tschechische Republik reagierte hiermit auf die Aufforderungen der internationalen Organisationen, die die Aufnahme der für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität nötigen rechtlichen Instrumente verlangten. Das Phänomen des "zusammenarbeitenden Angeklagten", bzw. des Kronzeugen ruft rege Fachdebatten hervor, denn es stellt ein kontroverses Thema dar. Die Straftäter können nämlich für ihre Zusammenarbeit mit den im konkreten Fall tätigen Organen mit bis zur vollständigen Straffreiheit belohnt werden. Vor allem setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die wirksame Rechtsregelung des "zusammenarbeitenden Angeklagten" zu beschreiben, auf einige strittige Aspekte aufmerksam zu machen und zu beurteilen, ob die Verankerung dieses Rechtsinstruments als gerecht gesehen werden kann. Die Diplomarbeit besteht aus sechs Grundkapiteln, die weiter aufgegliedert und ausführlicher ausgearbeitet werden. Im ersten Kapitel liegt der Schwerpunkt in der Klassifikation der Begriffe "zusammenarbeitender Angeklagter" und...

Identiferoai:union.ndltd.org:nusl.cz/oai:invenio.nusl.cz:352497
Date January 2016
CreatorsHula, Ondřej
ContributorsKrupička, Jiří, Tlapák Navrátilová, Jana
Source SetsCzech ETDs
LanguageCzech
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/masterThesis
Rightsinfo:eu-repo/semantics/restrictedAccess

Page generated in 0.0056 seconds