Return to search

Das System des einheitlichen Ansprechpartners : Aufgaben – Ansiedlungsoptionen – Ausgewählte Problemkomplexe

I. Einführung
II. Aufgaben des einheitlichen Ansprechpartners nach der DLRL
III. Verwaltungsverfahrensrechtliche Umsetzung durch §§ 71a ff. VwVfG (Bund)
IV. Verfassungsrechtliche Fragen der Verbandsebenenüberschreitung
IV. 1. Konstellationen verbandsübergreifenden Handelns
IV. 2. Regelungsbedarf aufgrund der DLRL?
IV. 3. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit
IV. 4. Landesverwaltungsverfahrensrechtliche Umsetzung
V. Ansiedlungsoptionen
V. 1. Vorgaben der DLRL und Modelle in Deutschland (Übersicht)
V. 2. Problemfragen der kommunalen Ansiedlung

Identiferoai:union.ndltd.org:Potsdam/oai:kobv.de-opus-ubp:5198
Date January 2010
CreatorsWindoffer, Alexander
PublisherUniversität Potsdam, Wissenschaftliche Einrichtungen. Kommunalwissenschaftliches Institut
Source SetsPotsdam University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeArticle
Formatapplication/pdf
SourceDie Europäische Dienstleistungsrichtlinie : Herausforderung für die Kommunen / Hartmut Bauer, Christiane Büchner, Frauke Brosius-Gersdorf (Hrsg.). - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2010. - S. 23 - 36. (KWI Schriften ; 3) ISSN 1867-951X ISBN 978-3-86956-028-1
Rightshttp://opus.kobv.de/ubp/doku/urheberrecht.php

Page generated in 0.002 seconds