Return to search

Prozessanalyse für das Magnetimpulsschweißen von Aluminium- Kupfer-Mischverbindungen

Im Rahmen des EU-geförderten JOIN’EM Projektes werden Kupfer-Komponenten durch hybride Aluminium-Kupfer-Bauteile substituiert, um Kosten- und Gewichtsvorteile ohne Qualitätsverlust zu erreichen. Dazu wird das Magnetimpulsschweißen für den industriellen Einsatz qualifiziert. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die vorgestellte kombinierte experimentelle und numerische Prozessanalyse. In dieser werden Zusammenhänge zwischen einstellbaren Parametern des Prozesses, Kollisionsparametern in der Fügezone und der Qualität des resultierenden Verbundes hergestellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-219327
Date16 February 2017
CreatorsPsyk, Verena, Scheffler, Christian, Linnemann, Maik, Landgrebe, Dirk
ContributorsTechnische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject
Formatapplication/pdf
SourceDen Eigenschaften Form geben : Dresden, 7.-8. Dezember 2016, Tagungsband, 23. Sächsische Fachtagung Umformtechnik / Hrsg.: Prof. Dr.-Ing. Alexander Brosius. - Dresden: Professur für Formgebende Fertigungsverfahren, Institut für Fertigungstechnik, TU Dresden, 2016. - ISBN 978-3-86780-503-2. - S. 174-183

Page generated in 0.3314 seconds