Return to search

Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften

Im Rahmen der Arbeit wurden die Zusammenhänge zwischen den Materialeigenschaften und der Schnittkonstruktion für körpernahe Bekleidung untersucht, um eine konstante und reproduzierbare Passform zu sichern. Es wurden Materialkenngrößen ermittelt, die einen entscheidenden Einfluss auf die Passform haben, und geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Materialparameter analysiert. Dazu zählen bei Maschenwaren, die für diese Produktgruppe hauptsächlich eingesetzt werden, vor allem die Zugelastizität und das Dimensionsverhalten. Es wurden Konstruktionsprinzipien entwickelt, mit denen die Materialparameter systematisch in der Schnittgestaltung berücksichtigt werden können. Die Konstruktionsmethoden wurden auf CAD-Systeme umgesetzt. Die erarbeiteten Konstruktionsgrundlagen geben den Bekleidungsherstellern die Möglichkeit, die Produktionsentwicklungszeiten zu reduzieren und so die Flexibilität zu steigern.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:24790
Date09 April 2001
CreatorsKirstein, Tünde
ContributorsRödel, Hartmut, Ulbricht, Volker, Rudolph, Jürgen, Gödecke, Wilhelm
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0021 seconds