Return to search

Definition von Schutzradien

Die Schriftenreihe informiert über die Ergebnisse des Forschungsprojektes, zum Schutz seismischer Registrierungen vor den Emissionen von Windkraftanlagen.
Als Ergebnis konnte festgestellt, werden, dass Windkraftanlagen deutlich messbare Schallemissionen in den Untergrund abstrahlen. Es wurde ein Verfahren entwickelt, um diese Emissionen standortindividuell mit einfachen Mitteln modellieren zu können. Dieses bemerkenswerte Verfahren wurde erstmalig in Deutschland umgesetzt.
Die Ergebnisse sollen zukünftig der Regionalplanung helfen die Windkraftflächen zu maximieren, bei gleichzeitigem Schutz der seismischen Stationen.
Redaktionsschluss: 12.08.2020

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:72089
Date05 October 2020
CreatorsLerbs, Nikolaus, Korn, Michael
ContributorsDomigal, Dorina, Sonnabend, Lutz
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.0022 seconds