Return to search

Teiresias: Datenbank-basiertes Online-Wörterbuch Neugriechisch-Deutsch

Mehrsprachige Anwendungen finden heute eine immer größere Verbreitung. Und zusehends treffen dabei Sprachen mit vollkommen unterschiedlichen Zeichensätzen aufeinander. Wie können aktuelle Datenbanksysteme und Programmiersprachen damit umgehen? Ist eine vollständige Unterstützung solch verschiedener Sprachen in heutigen datenbank-basierten Anwendungen möglich? Das werde ich in dieser Arbeit klären und ein praktisches Beispiel einer solchen Anwendung vorstellen: das Online-Wörterbuch Teiresias. Es vereint nicht nur die Sprachen Deutsch und Neugriechisch in sich, sondern es nutzt auch linguistisch interessante Verfahren zur Suche und zur Bewertung der Treffer. Außerdem greift es auf Data-Warehouse-Techniken zurück um eine möglichst hohe Effizienz zu erzielen. Die schwierige Übernahme des Datenbestandes der Vorgängerversion zeigt dabei auch die Probleme bei der Weiterentwicklung von Software und der Umstellung auf neue Technologien auf.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16618
Date26 October 2017
CreatorsHelmchen, Christian
ContributorsFähnrich, Klaus-Peter, Lehmann, Jens, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0016 seconds