Return to search

Siddhartha und Der Steppenwolf als Bildungsroman: Zwei Helden im Spiegel der Zeit : Eine komparative Analyse / Siddhartha and the Steppenwolf as Bildungsroman: Two Heroes in the Mirror of Time : a comparative analysis

Zwei bekannte, literarische Werke Hermann Hesses, Siddhartha und Der Steppenwolf, spielen zu verschiedenen Zeiten und in grundlegend unterschiedlichen Kulturen. Diese Analyse stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Romane ins Licht und betrachtet dabei deren gattungsspezifische Zuordnung, die Personenkonstruktion der Hauptfiguren sowie deren Entwicklungsstadien im Leben. Die Gattung Bildungsroman stellt sich dabei zunächst in den Vordergrund. Im 19. Jahrhundert wurde der Bildungsroman als eine Großform des deutschen Romans herausgestellt und besitzt im Kern ein eindeutiges Kriterium: das Bildungsmotiv der Aufklärung. Dieses Motiv ist die Antriebskraft beider Hauptfiguren, Siddhartha und Steppenwolf, und lässt individuelle Gemeinsamkeiten ersichtlich werden. Beide Romanfiguren gehen auf eine innere Suche, auf eine psychologische Entwicklungsreise, die sich über Zeit, Raum und kulturelle Begebenheiten hinwegsetzt und deren Botschaft lediglich in ein anderes Licht rückt.

Identiferoai:union.ndltd.org:UPSALLA1/oai:DiVA.org:du-45041
Date January 2022
CreatorsZeike, Christa
PublisherHögskolan Dalarna, Tyska
Source SetsDiVA Archive at Upsalla University
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeStudent thesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, text
Formatapplication/pdf
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds