Return to search

Schlussbericht - Nachhaltigkeit als Innovations- und Unternehmensstrategie im Maschinenbau: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Untersuchungen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Innovationsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau Deutschlands (INAIN)", Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2010

In einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes wurde untersucht, wie Nachhaltigkeit in unternehmerische Innovationsprozesse integriert werden kann. Als konkretes Untersuchungsfeld wurde der Maschinen- und Anlagenbau gewählt, da sich die Nachhaltigkeitsintegration in Innovationsprozesse in diesem Industriezweig auf alle Produktlebensphasen auswirkt. Der Untersuchungsschwerpunkt wurde auf kleine und mittlere Unternehmen gelegt, weil bei diesen ein besonders großer Zielkonflikt zwischen marktgetriebenen kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen und der langfristigen Orientierung auf Nachhaltigkeit erwartet wurde. Dies lies sich durch empirische Untersuchungen bestätigen. / In research project funded by the Federal Ministry of Education and Research it was investigated how sustainability can be integrated in corporate innovation processes. As the specific field of investigation the construction of machinery had been chosen since the integration of sustainability in innovation processes in this field has an impact on all product life cycle. The focus of the study was on small and medium-sized companies because of its present conflict between market-driven short-term economic interests and long-term focus on sustainability. This was confirmed by the empirical study.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:25923
Date January 2010
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds