Return to search

Gegen Terror(ismus) und Krieg: Für gemeinsame Sicherheit und eine gerechte Welt: Beiträge zum Zehnten Dresdner Friedenssymposium am 16. Februar 2002

Das Zehnte Dresdner Friedenssymposium diskutiert die gemeinsame Sicherheit und den Kampf gegen Terrorismus. Die Projektgruppe „Globale Friedensordnung“ stellt Arbeitsergebnisse vor.:Symposiumbeitrag:
Ernst Woit, Gegen Terrorismus und Krieg - für gemeinsame Sicherheit in einer gerechten Welt.

Aus der Diskussion:
- Horst Schneider, Gedanken zum ''Appell aus Dresden''. Mit Anhang: Berliner Appell.
- Lorenz Knorr, Zur Multifunktionalität des derzeitigen US-Krieges.
- Jan Šumavsky, Ist Terrorismus die einzige Gefahr?
- Rolf Lehmann, Für ein System gemeinsamer Sicherheit.
- Hermann Geratewohl, Werkzeuge für Gottes Frieden.

Beilage:
Appell aus Dresden. Das Vermächtnis der Terroropfer vom 13. Februar 1945.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34019
Date17 May 2019
CreatorsWoit, Ernst, Šumavsky, Jan, Schneider, Horst, Lehmann, Rolf, Knorr, Lorenz, Gerathewohl, Hermann
ContributorsSchönherr, Siegfried
PublisherDresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278, 1436-6010, qucosa:20927

Page generated in 0.0026 seconds