Return to search

Thermo-Energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen: Modellierung und Simulation: Tagungsband zum 5. Kolloquium des SFB/TR 96 - 22. und 23. März in Chemnitz

Lösungen für die thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen zur Verminderung von thermisch bedingten Maßabweichungen in der spanenden Bearbeitung.:FE-basierte, thermo-elastische online-Simulation einer gesamten WZM. Strategien, Konzepte und Workflow
M. Beitelschmidt (IFKM TU Dresden), A. Galant, B. Kauschinger (IWM TU Dresden)

Simulation gekoppelter Baugruppen: Parallele Zeitintegrationsverfahren und Modellordnungsreduktion
N. Lang, P. Benner (MIIT TU Chemnitz), A. Naumann, J. Wensch (IWR TU Dresden)

Modellgestützte Potentialanalyse eines dezentralen Fluidsystems
L. Shabi, J. Weber, J. Weber (IFD TU Dresden)

Thermische Werkzeugmodellierung
M. Putz, C. Oppermann (Fraunhofer IWU), M. Bräunig (IWP, TU Chemnitz)

Vollkompensierte Werkzeugmaschinen - Vision und Wirklichkeit
K. Wegener (IWF, ETH Zürich), J. Mayr, S. Weikert (Inspire AG, Zürich)

Analyse von Wärmetransportvorgängen an Maschinenkontakten unter Berücksichtigung fluider Zwischenmedien
Y. Frekers, K. Niemietz, R. Kneer (WSA, RWTH Aachen)

Kennfeldbasierte Berücksichtigung der Umgebungsrandbedingungen für die Simulation des thermischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen
J. Glänzel, S. Ihlenfeldt, C. Naumann (Fraunhofer IWU)

Analysen zur Wärmestromaufteilung im Zerspanprozess mit definierter und undefinierter Schneide
F. Klocke, T. Augspurger, C. Wrobel, B. Döbbeler, P. (WZL, RWTH Aachen)

Softwareunterstützung zur effizienten Parameterbestimmung für modulare Modelle
B. Hensel, K. Kabitzsch (TIS, TU Dresden)

Unsicherheiten bei der Beschreibung der reibungsbedingten Verlustleistungen von Lagern an Werkzeugmaschinen
S. Schroeder, B. Kauschinger (IWM, TU Dresden)

Optimale Sensorplatzierung zur Online-Zustands- und Parameter-Identifikation
R. Herzog, I. Riedel (nm, TU Chemnitz)

Experimentelle Analyse modellbasierter Korrekturverfahren für thermo-elastische Verformungen im Online-Einsatz an einer Demonstratormaschine
C. Naumann, S. Ihlenfeldt (Fraunhofer IWU), R. Spierling, M. Wennemer, M. Fey, C. Brecher (WZL, RWTH Aachen), X. Thiem, M. Riedel, B. Kauschinger (IWM, TU Dresden)

Funktionsprinzip der messtechnisch basierten Korrektur thermischer Verlagerungen am Versuchsträger MAX
M. Riedel, J. Müller (IWM, TU Dresden), F. Tzanetos (Fraunhofer IPT)

Thermische Modellierung von Lineardirektantrieben und aktive Steuerung der Wärmeströme unter Einsatz von Latentwärmespeichern
I. Voigt, W.-G. Drossel (IWP, TU Chemnitz; S. Winkler, R. Werner (EWA TU Chemnitz), A. Bucht (Fraunhofer IWU)

Methoden und Möglichkeiten von virtuellen Demonstratoren zur Gestaltung und Korrektur des thermoelastischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen
H. Wiemer, H. Höfer, S. Ihlenfeldt, J. Müller, X. Thiem, S. Schroeder, A. Galant, B. Kauschinger (IWM, TU Dresden)

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:30449
Date14 August 2017
CreatorsBrecher, Christian
ContributorsTechnische Universität Dresden, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0055 seconds