Return to search

Untersuchungen zum Einfluss der Intensivhaltung von Mastkaninchen auf die Entstehung bestandsspezifischer Infektionskrankheiten und die Ausbildung ausgewählter Qualitätsmerkmale des Kaninchenfleisches

Ziel dieser Arbeit war die Bewertung des Einflusses der Haltungsbedingungen eines kommerziellen Großbestandes auf den Gesundheitsstatus und die Fleischqualität von Mastkaninchen. In diesem Sinne konzentrierten sich die Analysen auf die Feststellung spezifischer Infektions- und Zoonoseerreger im Bestand sowie auf die Bewertung der Qualität von Kaninchenfleisch aus der intensiven Haltung. Im Vordergrund stand dabei insgesamt die Beurteilung des Kaninchenfleisches in Bezug auf die Unbedenklichkeit für den Verbraucher.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-34207
Date09 May 2006
CreatorsTreel, Nicole van
ContributorsUniversität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0015 seconds