Return to search

Open-Source-Tools für Amateurastronomen

Bekanntlich gibt es für fast jede erdenkliche Aufgabe ein Open-Source-Programm. Bis auf einige Ausnahmen ist das Angebot an Software für Amateurastronomen allerdings recht unübersichtlich. Der Vortrag soll deshalb eine Übersicht über verschiedene Software-Projekte geben, die für Astrofotografie und astronomische Beobachtungen nützlich sind. Einfache Demonstrationen werden die Einsatzmöglichkeiten dieser Programme verdeutlichen und sollen dazu anregen, den Nachtimmel selbst mit Feldstecher und Kamera zu erkunden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19240
Date30 November 2009
CreatorsHaustein, Mario
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds