Return to search

Publikationsrichtlinie der TU Dresden

Präambel
Die Technische Universität Dresden (TU Dresden) und die ihr angehörenden Wissenschaftler:innen werden für ihre Forschungsleistungen national wie international anerkannt. Grundlage allen erfolgreichen wissenschaftlichen Arbeitens an der TU Dresden sind die in der „Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, zur Vermeidung
wissenschaftlichen Fehlverhaltens und für den Umgang mit Verstößen“ (GWP-Satzung) verankerten Prinzipien. Zu den wichtigsten Indikatoren für wissenschaftlichen Output zählen Publikationen und Zitationen, die in einschlägigen Datenbanken abgebildet werden. Es liegt daher im Interesse der Autor:innen sowie der Universität, dass Publikationen und Zitationen eindeutig zugeordnet und in einschlägigen Datenbanken referenziert werden können. Dafür ist eine eindeutige, namentlich korrekte und vollständige Zuordnung einer Publikation zum:zur jeweiligen Autor:in sowie zur TU Dresden unerlässlich. Eine fehlende oder inkorrekte Angabe der institutionellen Zugehörigkeit (Affiliation) hat zur Folge, dass die Publikation nicht zuzuordnen ist und damit auch nicht als Leistung des:der Einzelnen bzw. der Universität von der Wissenschaftscommunity wahrgenommen oder in Leistungsvergleichen berücksichtigt werden kann. Um die Sichtbarkeit des gesamtheitlichen Forschungsprofils der TU Dresden weiter zu erhöhen, wird das Gesamtpublikationsaufkommen der Universität unter Zuhilfenahme einschlägiger Datenbanken im hauseigenen Forschungsinformationssystem (FIS) erfasst und ausgewählte Inhalte über das daran angeschlossene öffentlientliche TUD Forschungsportal und durch Einbettung in die TU Dresden Webseiten gebündelt der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Dadurch wird die persönliche Leistungsbilanz der Forschenden optimal dargestellt und die Reputation der Universität in institutionellen Leistungsvergleichen („Rankings“) gesteigert. Die Publikationsrichtlinie ist von allen wissenschaftlich tätigen Mitgliedern und Angehörigen der TU Dresden mit einer Erst- oder Zweitaffiliation zur TU Dresden einzuhalten. / Preamble
The TUD Dresden University of Technology (TU Dresden) and its researchers are recognized nationally and internationally for their research achievements. The basis of all successful scientific work at TU Dresden are the principles anchored in the „Statutes for Ensuring Good Scientific Practice, for Avoiding Scientific Misconduct and for Handling
Violations“ (GWP Statutes) . Among the most important indicators of scientific output are publications and citations, which are represented in relevant databases. It is therefore in the interest of the authors as well as the university that publications and citations can be clearly assigned and referenced in relevant databases. Therefore, a clear, correct
and complete assignment of a publication to the respective author and to the TU Dresden is indispensable. If the institutional affiliation is missing or incorrect, the publication cannot be assigned and thus cannot be acknowledged as an achievement of the individual or the university by the scientific community or be taken into account in benchmarking analysis. In order to further increase the visibility of the TU Dresden‘s overall research profile, the university’s overall publication output is compiled with the help of relevant databases in the in-house Research Information System (FIS) and selected content is made available to the general public in aggregated form via the connected public TUD Research Portal and by embedding it into the TU Dresden websites. Thus, the personal performance of the researchers is optimally represented and the reputation of the university in institutional benchmarkings („rankings“) is improved. The publication guideline must be applied by all academically active members and affiliates of the TU Dresden with a first or second affiliation to the TU Dresden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:90216
Date28 February 2024
CreatorsTechnische Universität Dresden / TUD Dresden University of Technology
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0026 seconds