Angesichts der zunehmenden Bedeutung ortsunabhängigen Arbeitens und der damit verbundenen Nachfrage nach flexiblen Testmethoden gewinnen Remote Usability-Tests (RUT) immer mehr an Bedeutung. Obwohl sie aufgrund ihres geringen Ressourcenbedarfs attraktiv sind, stellt sich die Frage, ob dies zulasten der Ergebnisqualität geht.
Ziel dieser Arbeit ist es daher, den Aufwand und Nutzen von RUT zu untersuchen.
Hierfür wurde zunächst der theoretische Hintergrund und aktuelle Forschungsstand von RUT dargestellt, einschließlich der historischen Entwicklung, verschiedener Durchführungsformen und Einflussfaktoren auf Aufwand und Nutzen.
Im empirischen Teil wurde ein asynchroner, selbstmoderierter RUT am Beispiel eines Online-Shops durchgeführt. In der Datenanalyse wurde insbesondere der Zusammenhang zwischen der Probandenanzahl und der Anzahl und Art von Usability-Problemen untersucht. Abschließend wurden die Ergebnisse diskutiert und Empfehlungen hinsichtlich eines günstigen Verhältnisses von Aufwand und Nutzen bei RUT entwickelt.:Inhaltsverzeichnis 3
Abbildungsverzeichnis 7
Tabellenverzeichnis 9
Abkürzungsverzeichnis 10
I. Einleitung 11
1. Relevanz des Themas 11
2. Zielstellung 11
3. Methodisches Vorgehen und Aufbau 12
II. Theoretische Grundlagen 13
1. Begriffe und Definitionen 13
2. Usability-Evaluation 15
3. Historische Entwicklung des Remote Usability-Testings 18
4. Formen des Remote Usability-Testing 23
5. Aufwand und Nutzen in Remote Usability-Tests 40
6. Effektivität von Remote Usability-Tests 59
III. Korrelationsstudie 65
1. Konkretisierung der Problemstellung 65
2. Entwicklung von Hypothesen 66
3. Untersuchungsmethodik 68
4. Durchführung 86
5. Darstellung der Ergebnisse 90
6. Diskussion 101
6.1. Aufdeckung von Problemen 101
IV. Zusammenfassung und Fazit 118
Literaturverzeichnis 120
Anhang 126
Selbstständigkeitserklärung 141
Identifer | oai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:94714 |
Date | 04 December 2024 |
Creators | Hermann, Jonas |
Contributors | Nikolaus, Ulrich, Bleymehl, Jörg, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig |
Source Sets | Hochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden |
Language | German |
Detected Language | German |
Type | info:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text |
Rights | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Page generated in 0.0022 seconds