• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Bautechnische Überflutungsvorsorge für Wohngebäude und kleingewerblich genutzte Gebäude

Golz, Sebastian, Naumann, Thomas 16 September 2020 (has links)
Durch die Umsetzung gezielter Maßnahmen der objektspezifischen Bauvorsorge lassen sich überflutungsinduzierte Schäden sowohl an bestehenden als auch an neu zu errichtenden Gebäuden in teils erheblichem Umfang mindern. Der vorliegende Ergebnisbericht des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Bautechnische Überflutungsvorsorge für Wohngebäude und kleingewerblich genutzte Gebäude“ verdichtet das Wissen über wirksame Handlungsoptionen der Bauvorsorge und unterstützt somit die Praxis bei der Planung robuster Konstruktionen gegenüber Überflutung. Als zentrales Ergebnis des Projekts fungiert ein Bauteilkatalog, der im Sinne einer Beispiel-sammlung typische Ausführungsvarianten von Außenwand- sowie von Decken- und Fußbodenkonstruktionen enthält, die bei Überflutungsereignissen häufig betroffen sind. Für mehrere baupraktisch relevante Bauteilvarianten empfiehlt der Katalog konkrete Maßnahmen, welche zur wirksamen Minderung der Schadensanfälligkeit bei Überflutungsbeanspruchungen beitragen. Der Bauteilkatalog ermöglicht den direkten Vergleich der Schadensanfälligkeit zwischen der „unangepassten“ Ausgangskonstruktion und der „angepassten“ Zielkonstruktion. Die Beurteilung der Schadensanfälligkeit basiert hierbei auf insgesamt acht Kriterien, die das Verhalten der Bauteile bei Überflutungsbeanspruchungen charakterisieren. Der Bauteilkatalog enthält die zeichnerische Darstellung aller Beispielkonstruktionen, um die empfohlenen Veränderungen in den Schichtenfolgen sichtbar zu machen. / It is evident, that the implementation of flood resilient measures on building scale provide a considerable potential to reduce flood damage to both existing and new buildings. The report of the research and development project 'Constructional flood protection for residential build-ings and small commercial buildings' condenses the knowledge of effective options for enhancing flood resilience and thus supports practice in the planning of robust constructions against flooding. The central result of the project is a compendium of building constructions, which contains typical design variants of exterior wall, ceiling and floor constructions that are often affected by flood events. The compendium recommends specific measures for building constructions that contribute to the effective reduction of their physical flood vulnerability. The compendium enables a direct comparison of the flood vulnerability between the 'unadapted' initial construction and the 'adapted' target construction. The flood vulnerability assessment bases on a total of eight criteria that characterize the behaviour of the components in the event of flooding. The compendium contains the graphic representation of all sample constructions to visualise the recommended changes in the layer sequences.

Page generated in 0.0418 seconds