• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Ein Interpretationsmodell für Nominalkomposita: linguistische und didaktische Überlegungen

Fandrych, Christian, Thurmair, Maria 31 January 2022 (has links)
Auf die Tatsache, wie relevant Wortbildung in der deutschen Sprache ist, wurde schon oft hingewiesen. Jeder Text des Deutschen, egal ob mündlich oder schriftlich, ob fachsprachlich oder alltagssprachlich, enthält eine Vielzahl von Wortbildungen verschiedenen Typs. Wortbildungen sind ganz allgemein ein ökonomisches und sehr produktives Mittel der Wortschatzerweiterung im Deutschen. Aber nicht nur die reine Frequenz von wortgebildeten Einheiten verbunden mit der Tatsache, daß aufgrund der hohen Produktivität von bestimmten Wortbildungsmustern diese Einheiten meist nicht im Lexikon zu finden sind, ist ein Argument für ihre Vermittlung im DaFUnterricht; vielmehr spricht auch die spezifische funktionale Qualität von Wortbildungen für eine Einbringung in eine pädagogische Grammatik. Wortbildungen stellen ein grundlegendes Verfahren zur Bildung neuer Bezeichnungen dar, sie dienen als wichtiges Mittel der Textstrukturierung und -konstituierung und darüber hinaus auch als bedeutsames Stilmittel; kurz: sie sind ein wesentliches Strukturmerkmal der deutschen Sprache.
2

Proportional Reasoning Models in Developing Mathematics Education Curricula for Prospective Elementary School Teachers

Ferrucci, Beverly J., Carter, Jack, Lee, Ngan Hoe 13 April 2012 (has links) (PDF)
A study of pre-service primary school teachers in Singapore and the United States revealed superior performance by the Singaporeans on proportional reasoning problems. Analysis of solutions showed the Singapore future teachers were more likely to use unitary and benchmark approaches than were their American counterparts. Conclusions include suggestions for programs intended to improve the performance of prospective elementary school teachers on proportional reasoning problems.
3

Proportional Reasoning Models in Developing Mathematics Education Curricula for Prospective Elementary School Teachers

Ferrucci, Beverly J., Carter, Jack, Lee, Ngan Hoe 13 April 2012 (has links)
A study of pre-service primary school teachers in Singapore and the United States revealed superior performance by the Singaporeans on proportional reasoning problems. Analysis of solutions showed the Singapore future teachers were more likely to use unitary and benchmark approaches than were their American counterparts. Conclusions include suggestions for programs intended to improve the performance of prospective elementary school teachers on proportional reasoning problems.

Page generated in 0.0763 seconds