• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 5
  • 3
  • Tagged with
  • 25
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

A study of perceptual analysis using stabilized images

Atkinson, Janette January 1970 (has links)
No description available.
12

Reconsidering Self-Love: Development of a Model and a Questionnaire For Measuring a Controversial Construct

Henschke, Eva 03 March 2022 (has links)
Selbstliebe ist ein sehr umstrittenes Konstrukt: Seit Jahrhunderten wird Selbstliebe als etwas dargestellt, das entweder als etwas Erstrebenswertes oder als etwas Verwerfliches gilt. Zum einen wird Selbstliebe als entscheidender Resilienz-Faktor in der Prävention von psychischen Erkrankungen und als Voraussetzung für Gesundheit beschrieben. Im Gegensatz zu diesem positiven Verständnis wird Selbstliebe oft mit Narzissmus assoziiert und gleichgesetzt. Erich Fromm (*1900, †1980), Psychoanalytiker, Soziologe und Humanist des 20. Jahrhunderts, legte besonderen Wert darauf, Selbstliebe und Narzissmus zu unterscheiden und darüber hinaus die Bedeutung der Selbstliebe für das Individuum und die Gesellschaft als Ganzes aufzuzeigen. Er beschrieb, dass Selbstliebe und Narzissmus als Gegensätze zu verstehen sind: Narzisstische Symptome stellen das Ergebnis fehlender Erfahrungen des Gefühls, gewollt, geschätzt und bestätigt zu werden dar. Folglich kann Narzissmus als kompensatorische Reaktion auf fehlende Selbstliebe verstanden werden. Narzissmus bedeutet also nicht zu viel, sondern zu wenig Selbstliebe. Fromm betonte zudem, dass Liebe sich selbst und anderen gegenüber nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern Hand in Hand gehen. Obwohl Fromm die Bedeutung von Selbstliebe und die Abgrenzung zu Narzissmus ausführlich dargelegt hat, sind diese Überlegungen kaum in die wissenschaftliche Forschung eingeflossen. Bereits 1939 formulierte Fromm: „Es wäre sehr verwunderlich, wenn sich die gleiche Doktrin [Gleichsetzung von Selbstliebe und Narzissmus] nicht auch in der wissenschaftlichen Psychologie wiederfände“. Bis heute - mehr als 80 Jahre später - erweist sich seine Einschätzung als erstaunlich zutreffend: Die akademische Forschung hat die Erforschung der Selbstliebe weitestgehend vernachlässigt. Dies steht in starkem Gegensatz zu Narzissmus, welcher in der Wissenschaft umfassend untersucht wurde. Dadurch dass der Begriff „Selbstliebe“ in verschiedenen wissenschaftlichen Artikeln im Titel erscheint, wird der Anschein erweckt, dass hierzu bereits viele Studien vorliegen. Operationalisiert wurde Selbstliebe jedoch mehrheitlich durch Narzissmus oder Selbstwertgefühl. Tatsächlich gibt es nur vier Studien - allesamt Dissertationen -, welche Selbstliebe explizit mit dem Ziel untersucht haben, eine Theorie der Selbstliebe zu entwickeln. Diese Studien weisen jedoch erhebliche inhaltliche Inkonsistenzen und methodische Schwächen auf. Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, dazu beizutragen, dass diese Forschungslücke geschlossen wird und das Selbstliebe zum Gegenstand umfassender wissenschaftlicher Forschung gemacht wird. Nachdem im ersten Kapitel die Forschungsfragen hergeleitet und erläutert werden, folgen in den zwei darauf folgenden Kapiteln zwei eigenständige wissenschaftliche Artikel, welche im Rahmen der Dissertation verfasst wurden. Der erste Artikel befindet sich im Publikationsprozess, während der zweite noch zur Publikation eingereicht wird. Im letzten Kapitel schließt die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick. Der erste wissenschaftliche Artikel wurde mit dem Ziel verfasst, ein methodisch fundiertes Modell der Selbstliebe vorzuschlagen. Hierfür wurden 13 halbstrukturierte Interviews durchgeführt. Interviewteilnehmer waren regelmäßig tätige Psychotherapeuten sowie Psychotherapeuten, welche Bücher oder Zeitschriftenartikel über Selbstliebe verfasst haben und Psychotherapeuten/Coaches, welche über langjährige Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Selbstliebe verfügen. Die Daten wurden anhand von thematischen Analysen ausgewertet und im Weiteren validiert, systematisiert und in ein Modell überführt: Selbstliebe wird folglich als eine erlernbare Haltung des Wohlwollens sich selbst gegenüber definiert, welche die die drei Dimensionen Selbstkontakt, Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge umfasst. Der zweite wissenschaftliche Artikel beschreibt die Entwicklung eines auf dem Modell aufbauenden Fragebogens. Diese erfolgte in einem mehrstufigen Forschungsprozess: In Studie 1 wurde eine große Menge potenzieller Items gesammelt und relevante Items anhand eines Ratingverfahrens und einer Verständlichkeitsstudie (N = 11) ausgewählt. Anschließend wurde in Studie 2 (N = 280) die Faktorenstruktur mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse untersucht, woraufhin das Modell in seiner Komplexität reduziert wurde. In Studie 3 (N = 959) wurde die Faktorenstruktur aus Studie 2 kreuzvalidiert und die Skalenlänge erneut optimiert, sodass der Fragebogen zur Messung von Selbstliebe (SLQ) mit 27 Items entstand. Insgesamt zeigte der SLQ eine hohe interne Konsistenz sowie gute psychometrische Eigenschaften. Es konnte zudem gezeigt werden, dass Selbstliebe, Narzissmus, Selbstwertschätzung und Selbstmitgefühl unterschiedliche Konstrukte sind, sowie das Selbstliebe mit gesundheitsbezogenen Parametern wie Lebenszufriedenheit, Resilienz und depressiven Symptomen assoziiert ist. Ich hoffe sehr, mit diesen Ergebnissen zu einem besseren Verständnis von Selbstliebe beigetragen und verschiedene weitere Forschungsarbeiten angeregt zu haben. Es gibt zahlreiche weitere vielversprechende Forschungsfragen, welche nun mit dem vorliegenden Modell und dem entwickelten Fragebogen untersucht werden können, unter anderem den Zusammenhang zwischen Selbstliebe und psychischer Gesundheit. Darüber hinaus hoffe ich, dass durch ein vertieftes wissenschaftliches Verständnis Selbstliebe in der breiten Öffentlichkeit differenzierter diskutiert wird.
13

Moral emotions as antecedents of political attitudes

Petrescu, Dragos C. January 2013 (has links)
The main objective of this thesis was to investigate the proposition that moral emotions act as antecedents of political attitudes. My approach (Chapter 1) stems from moral foundations theory, which proposes that liberals and conservatives have different moral values (Graham, Haidt, & Nosek, 2009). Chapter 2 presents Study 1, an experimental test of the hypothesis that induced disgust leads participants to adopt more left-wing economic attitudes in comparison to a control condition (sadness). Results supported this hypothesis. Chapter 3 reviews emotion-regulation theories, and presents Study 2, which investigated whether emotion-regulation strategies, disgust sensitivity (DS-R), and private body consciousness (PBC) moderate the effects found in Study 1. As predicted, disgust led to more left-wing economic attitudes, but this was only the case for high-PBC and high-DS-R participants. Chapter 4 presents Study 3, which replicated Study 2, and showed dissociations between the effects of disgust on economic and social attitudes. Chapter 5 presents a cross-sectional investigation (Study 4) that tested for associations between the predisposition to experience disgust and both social and economic attitudes. As predicted, core disgust and pathogen disgust were associated with left-wing economic attitudes and these effects applied only to British participants, and not non-British participants. Chapter 6 presents Study 5 – an experiment investigating the relationship between disgust and prejudiced attitudes towards outgroups. Induced disgust led to more prejudiced attitudes towards a novel group than both sadness and neutral emotion. Chapter 7 is focused on two self-conscious moral emotions: guilt and shame. Study 6, presented in this chapter, found a positive association between guilt proneness and left-wing economic attitudes, and a relationship between shame proneness and social-conservative attitudes. Study 7 failed to reveal causal relationships between incidental guilt and shame and political attitudes. Chapter 8 presents the general discussion addressing limitations, implications, and future research directions.
14

Multisensory integration of redundant and complementary cues

Hartcher-O'Brien, Jessica January 2012 (has links)
During multisensory integration, information from distinct sensory systems that refers to the same physical event is combined. For example, the sound and image that an individual generates as s/he interacts with the world, will provide the nervous system with multiple cues which can be integrated to estimate the individual’s position in the environment. However, the information that is perceived through different sensory pathways/systems can be qualitatively different. The information can be redundant and describe the same property of an event in a common reference frame (i.e., the image and sound referring to the individual’s location), or it can be complementary. Combining complementary information can be advantageous in that it extends the range and richness of the information available to the nervous system, but can also be superfluous and unnecessary to the task at hand – i.e. olfactory cues about the individuals perfume can increase the richness of the representation but not necessarily aid in localisation. Over the last century or so, a large body of research has focused on different aspects of multisensory interactions at both the behavioural and neural levels. It is currently unclear whether the mechanisms underlying multisensory interactions for both type of cue are similar or not. Moreover, the evidence for differences in behavioural outcome, dependent on the nature of the cue, is growing. Such cue property effects possibly reflect a processing heuristic for more efficient parsing of the vast amount of sensory information available to the nervous system at any one time. The present thesis assesses the effects of cue properties (i.e., redundant or complementary) on multisensory processing and reports a series of experiments demonstrating that the nature of the cue, defined by the task of the observer, influences whether the cues compete for representation as a result of interacting, or whether instead multisensory information produces an optimal increase in reliability of the event estimate. Moreover, a bridging series of experiments demonstrate the key role of redundancy in inferring that two signals have a common physical cause and should be integrated, despite conflict in the cues. The experiments provide insights into the different strategies adopted by the nervous system and some tentative evidence for possible, distinct underlying mechanisms.
15

DRadEsel – Schulungsmaterial Beobachtung sicherheitskritischer Situationen & Radverkehrszählung

Springer, Sabine, Kreußlein, Maria, Hartwich, Franziska 16 June 2022 (has links)
Das vorliegende Schulungsmaterial unterstützt die standardisierte Durchführung von Beobachtungen sicherheitskritischer Situationen und Verkehrszählungen von Radfahrenden mit Hilfe des DradEsel-Beobachtungsbogens und DRadEsel-Radverkehrszählungsbogens.
16

DRadEsel – Beobachtungsbogen

Kreußlein, Maria, Springer, Sabine, Hartwich, Franziska 17 June 2022 (has links)
Der vorliegende Beobachtungsbogen kann zur standardisierten Beobachtung sicherheitskritischer Situationen von Radfahrenden eingesetzt werden. Zur korrekten Anwendung des Beobachtungsbogens im Feld wird empfohlen, das zugehörige Schulungsmaterial vorbereitend zu nutzen.
17

DRadEsel – Radverkehrszählungsbogen

Springer, Sabine, Kreußlein, Maria, Hartwich, Franziska 17 June 2022 (has links)
Der vorliegende Radverkehrszählungsbogen kann begleitend zur standardisierten Beobachtung sicherheitskritischer Situation von Radfahrenden eingesetzt werden, um die Grundgesamtheit von Radfahrenden im beobachteten Bereich zu bestimmen. Zur korrekten Anwendung des Radverkehrszählungsbogens im Feld wird empfohlen, das zugehörige Schulungsmaterial vorbereitend zu nutzen.
18

DRadEsel – Schulungsmaterial Interviews

Springer, Sabine, Kreußlein, Maria, Hartwich, Franziska 17 June 2022 (has links)
Das vorliegende Schulungsmaterial unterstützt die halbstandardisierte Interviewbefragung Radfahrender zu sicherheitskritischen Situationen mit Hilfe des DRadEsel-Interviewleitfadens.
19

DRadEsel – Interviewleitfaden

Kreußlein, Maria, Springer, Sabine, Hartwich, Franziska 17 June 2022 (has links)
Der vorliegende Interviewleitfaden kann zur halbstandardisierten Befragung Radfahrender zu sicherheitskritischen Situationen eingesetzt werden. Zur korrekten Anwendung des Interviewleitfadens im Feld wird empfohlen, das zugehörige Schulungsmaterial vorbereitend zu nutzen.
20

The secondary transfer effect of contact

Lolliot, Simon Dominic January 2013 (has links)
This thesis aims to investigate the secondary transfer effect of contact, a phenomenon whereby contact with one outgroup leads to improved attitudes towards other, non-contacted outgroups. While evidence mounts for the existence of secondary transfer effects, its underlying mediation processes remain poorly conceptualised and thus, poorly understood. Thus, in this thesis, I aimed to clarify the conditions under and the processes by which the secondary transfer effect works. Chapter 1 introduces intergroup contact theory and traces its development from the contact hypothesis (Allport, 1954) to the uncovering of the secondary transfer effect. Based on theory from all aspects of intergroup contact research, Chapter 1 proposes a theoretically reformulated approach to understanding the deprovincialization hypothesis by way of (1) diversity beliefs, (2) the development of a multicultural outlook on intergroup relations, and (3) a more nuanced understanding of when ingroup identity is likely to relate ethnocentrically to outgroup attitudes. Point three more specifically looks at the role of social dominance orientation as a moderator of the relationship between ingroup identification and outgroup attitude. Chapter 1 also provides an extension to the attitude generalization hypothesis by considering the role that similarity gradients play. Chapter 2 discusses methodological considerations important to the analysis strategy used throughout the thesis. Six empirical investigations across three contexts—England (Studies 1 and 2), Northern Ireland (Studies 3 and 4) and South Africa (Studies 5 and 6) set out to test the secondary transfer effect and the hypotheses offered in Chapter 1. Across three cross-sectional studies (Studies 1, 2, 3, and 4), a three-wave longitudinal study (Study 5) and an experimental study (Study 6), I was able to show the following: (a) that attitude generalization is a robust mediator of the secondary transfer effect (Studies 1, 2, 3, 4, and 5); (b) similarity gradients qualify the attitude generalization process such that attitudes generalize more strongly between outgroups that are perceived to be similar (Studies 3, 4, and 5); (c) that diversity beliefs (Study 2) and multiculturalism (Study 4), as alternative interpretations of the deprovincialization effect, mediate the secondary transfer effect; (d) social dominance orientation moderates the relationship between ingroup identification and outgroup attitude (Study 3); (e) that the deprovincialization and attitude generalization hypotheses are not independent, but rather interrelated processes of the secondary transfer effect (Studies 2, 3, and 4); (f) that experimentally manipulated forms of extended contact can lead to the secondary transfer effect because group categories and membership are made salient during the extended contact experience (Study 6); and (g) that it is contact that leads to wider attitude generalization rather than less prejudiced people seeking contact from a wider pool of social groups (Study 5). Furthermore, owing to their three-wave longitudinal (Study 5) and experimental (Study 6) designs, these two studies provide the most convincing evidence of the causal nature—from contact to reduced prejudice—of the secondary transfer effect to date. Taken together, these six studies provide a wealth of critical support for the secondary transfer effect as well as for the reformulated deprovincialization and the extended attitude generalization hypotheses.

Page generated in 0.0169 seconds