Spelling suggestions: "subject:"deutsch"" "subject:"teutsch""
91 |
Die erstaunliche Beharrlichkeit des bürgerlichen Familienideals und seine Reflexion in ausgewählten Familiendramen von 1840 bis 1995Straub, Ulrich Friedrich. Unknown Date (has links) (PDF)
Freiburg (Breisgau), Universiẗat, Diss., 2007.
|
92 |
Zu Kohärenz und Kontrolle in infiniten Konstruktionen des DeutschenGrosse, Julia January 2005 (has links)
Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005
|
93 |
Anglicisms in German borrowing, lexical productivity, and written codeswitchingOnysko, Alexander January 2006 (has links)
Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2006
|
94 |
Rechte Satzperipherie im Diskurs die NP-Rechtsversetzung im DeutschenAverintseva-Klisch, Maria January 2008 (has links)
Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2008
|
95 |
Deutsche Dithyramben Geschichte einer Gattung im 18. und 19. JahrhundertFantoni, Francesca January 2007 (has links)
Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Die Gattung "Dithyrambos" in der deutschen Literatur zwischen 18. und 19. Jahrhundert
|
96 |
Die Interpunktion des Deutschen ein kompositionelles System zur Online-Steuerung des LesensBredel, Ursula January 2004 (has links)
Zugl.: Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2004
|
97 |
Vorurteil, Anthropologie, Literatur : der Vorurteilsdiskurs als Modus der Selbstaufklärung im 18. JahrhundertGodel, Rainer January 2007 (has links)
Zugl.: Halle, Univ., Habil.-Schr., 2006
|
98 |
Die deutsche Sprache in Oberschlesien : Untersuchungen zur politischen Rolle der deutschen Sprache als Minderheitensprache in den Jahren 1921 - 1998 /Kneip, Matthias. January 2000 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Regensburg, 1999. / Literaturverz. S. 301 - 331.
|
99 |
Phonological words and derivation in German /Smith, George. January 2003 (has links) (PDF)
Univ., Diss.--Potsdam, 2000. / Literaturverz. S. [229] - 236.
|
100 |
Geschichte des Übersetzens im 18. Jahrhundert.Fränzel, Walter. January 1900 (has links)
Leipzig, Phil. Diss. v. 12. Dez. 1913, Ref. Lamprecht, Köster. / Vollst. als : Beiträge z. Kultur- u. Universalgesch. H. 25. 1914. [Geb. 11. Aug. 89 Plauen i. V. ; Wohnort : Leipzig ; Staatsangeh. : Sachsen ; Vorbildung : Kgl. G. Dresden-N. Reife 07 ; Studium : Rostock 1, Leipzig 1, Jena 3, Berlin 3, Leipzig 3 S. ; Rig. 18. Febr. 13.].
|
Page generated in 0.0317 seconds