• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Dviskiemenių daiktavardžių kirčiavimo kaita "Dabartinės lietuvių kalbos žodyno“ leidimuose / Betonungswandel der zweisilbigen Substantive in auflagen der Wörterbücher gegenwärtiger litauischer Sprache

Remeikaitė, Inga 06 June 2005 (has links)
Inga Remeikaite Zusammenfassung Bis heute gibt es noch keine Publikationen, in denen ausführlich und systematisch auf den Kodifikationswandel der Betonung von Wörtern in Auflagen der Wörterbücher von gegenwärtiger litauischer Sprache (weiter – W. G. L. S.) untersucht wurde. Der Betonungswandel der zweisilbigen Substantive wurde bisher nicht grundlegend analysiert.. Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Untersuchung über Typen des Betonungswandel der zweisilbigen Substantive. Die Fakten und Grundlagen für diese Arbeit wurden aus allen (fünf) Auflagen gewählt. Etwa 130 zweisilbige Wörter, die für den Wandel der Kodifikation von Betonungs- Normen charakteristisch sind wurden gefunden. In dieser Arbeit finden nicht nur Geschlechter, der gegenwärtigen W. G. L. S. Verwendung, sondern auch Rekomendationen der staatlichen litauischen Sprachkommission werden verglichen. Modelle des Betonungswandel der zweisilbigen Substantive werden analysiert und W. G. L. S. Auflagen mit den häufigsten Betonungs Neuigkeiten der Wörter dieser Gruppe werden ermittelt. In Auswertung der analytischen Betrachtung lassen sich folgende Schlussfolgerungen und Erkenntnisse gewinnen: 1. Wandel der Betonungstypes: a. Neben der baritonischen Betonung finden sich oksitonische Betonungen. b. Neben der oksitonischen Betonung finden sich baritonische Betonungen. 2. Wandel der Betonungsstelle innerhalb der Stamm des Wortes: a. Akut wandelt sich zur Cirkumfleks b... [to full text]

Page generated in 0.1027 seconds