Spelling suggestions: "subject:"derman language"" "subject:"bierman language""
11 |
Zur Theorie und Terminologie der Satzlehre ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Grammatik von J.C. Adelung bis K.F. Becker, 1780-1830 /Forsgren, Kjell-Åke, January 1973 (has links)
Thesis--Göteborg. / Includes bibliographical references (p. 211-217).
|
12 |
Mittelfränkische Glossen Studien zu ihrer Ermittlung und sprachgeographischen Einordnung.Bergmann, Rolf. January 1966 (has links)
Diss.--Bonn.
|
13 |
Geschichte des neuhochdeutschen Reimes von Opitz bis Wieland.Neumann, Friedrich, January 1914 (has links)
Thesis (Ph. D.)--Georg-August-Universität zu Göttingen, 1913. / Vita. The whole work published in Berlin : Weidmann, 1920. Includes bibliographical references (p. [ix]-xvi).
|
14 |
Studien zur Orthographie und Lautung der Dentalspiranten s und z im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert Durchgeführt auf Grund der ältesten deutschsprachigen Urkunden im nordbairisch-ostfränkischen und thüringisch-obersächsischen Sprachgebiet.Schulze, Ursula. January 1967 (has links)
Issued also as thesis, Freie Universität, Berlin. / On spine: Dentalspiranten. Bibliography: p. ix-xvi.
|
15 |
Aspekte der Mehrgliedrigkeit des Ausdrucks in frühneuhochdeutschen poetischen, geistlichen und fachliterarischen TextenKoopmann, Christiane, January 2002 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität Mannheim, 2002. / Vita. Includes bibliographical references (p. 193-205).
|
16 |
Konkurrenz zwischen denominativem Adjektiv und Kompositum im Deutschen zur attributiven Verwendung von väterlich, mütterlich, elterlich, kindlich, söhnlich, töchterlich, geschwisterlich, brüderlich und schwesterlich.Benzing, Wolfgang. January 1968 (has links)
Diss.--Mainz. / Bibliographical references included in "Abkürzungen" (p. [238]-240).
|
17 |
Temporale Subjunktionen. Syntakisch-semantische Beziehungen im heutigen Deutsch.Neumann, Ingrid, January 1971 (has links)
Diss.--Gothenburg, Sweden. / Bibliography: p. 143-151. Also issued in print.
|
18 |
Aspekte der Mehrgliedrigkeit des Ausdrucks in frühneuhochdeutschen poetischen, geistlichen und fachliterarischen TextenKoopmann, Christiane, January 2002 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität Mannheim, 2002. / Vita. Includes bibliographical references (p. 193-205).
|
19 |
Untersuchungen über Judith ein mitteldeutsches Gedicht des 13. Jahrhunderts ...Hering, Max Hermann, January 1907 (has links)
Inaug.-Diss.--Halle. / Lebenslauf.
|
20 |
Temporale Subjunktionen. Syntakisch-semantische Beziehungen im heutigen Deutsch.Neumann, Ingrid, January 1971 (has links)
Diss.--Gothenburg, Sweden. / eContent provider-neutral record in process. Description based on print version record. Bibliography: p. 143-151.
|
Page generated in 0.0483 seconds