• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 22
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 28
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Geschichtsunterricht und Reformpädagogik : eine Untersuchung zur Praxis des Geschichtsunterrichts an höheren Schulen der Weimarer Republik /

Engeler, Knut. January 2009 (has links)
Zugl.: Oldenburg, Universiẗat, Diss., 2008. / Literaturverz. S. 377 - 407.
12

Geschichtsunterricht an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Inwiefern sind grundlegende Positionen der Fachdidaktik Geschichte auch in den Unterricht mit Schülern mit einer geistigen Behinderung übertragbar? Eine Diskussion ausgewählter Aspekte /

Mai, Anna. January 1900 (has links)
Würzburg, Univ., Erste Staatsprüfung für ein Lehramt an Sonderschulen Frühjahr 2010, Schriftliche Hausarbeit (überarb. Fassung).
13

Bilingualer Geschichtsunterricht : Theorie, Praxis, Perspektiven /

Müller-Schneck, Elke. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2005--Düsseldorf. / Literaturverz.
14

"Altägypten im deutschen Schulbuch" - 25 Jahre später Wiederholung einer Untersuchung von R. Klemm von 1976 (Basis 1972) /

Schütt, Birger. January 2003 (has links)
Münster, Univ., Mag.-Arb., 1998.
15

Die Nationalisierung der Volksschule Geschichtspolitik im niederen Schulwesen Preussens und des deutschsprachigen Österreich, 1866 bis 1933/38

Meissner, Andrea January 2005 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005
16

Bilingualer Geschichtsunterricht im internationalen Fokus eine Vergleichsstudie zur Unterrichtspraxis in Deutschland und Hongkong

Wannagat, Ulrich January 2009 (has links)
Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2009
17

Die Grundlegung der modernen Welt in der Antike : Lehrerhandreiche für den Geschichtsunterricht nach neuem Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II Berlin-Brandenburg

January 2008 (has links)
Ein neues Ziel-Inhalts-Konzept des Rahmenlehrplans nimmt in dieser Lehrerhandreiche Gestalt an. Fachwissenschaftliche und didaktische Instruktionen sowie ein ideenreicher Arbeitsteil (Materialien und Aufgaben) helfen bei der Unterrichtsvorbereitung. Aus dem Inhalt: - ein integratives Antike-Projekt untersucht Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Teilhabe in Athen und der römischen Republik; - Augustus und Alexander als Zentralgestalten universaler Monarchie und Reichsbildung werden in der biografischen Rekonstruktion und im historischen Kontext lebendig; - das Thema Erinnerungskultur in der Antike und heute verweist auf Grundprobleme der Geschichtskultur; - Anregungen zur Arbeit mit dem Spielfilm „Alexander“ als historische Quelle führen an rezeptionsgeschichtliche und medienspezifische Aspekte historischen Lernens heran
18

Das Bild Hannibals im 19. und 20. Jahrhundert eine Analyse der deutschen Schulgeschichtsbücher und der historischen Jugendliteratur

Mohr, Deborah January 2006 (has links)
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006
19

Fiktionalität und Geschichtsvermittlung - unvereinbar? : eine Studie über den Beitrag historischer Jugendromane der Gegenwart zum historischen Lernen /

Georg, Janine Christina. January 2008 (has links)
Universiẗat, Diss.--Oldenburg, 2007.
20

Das sperrige Erbe : Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945)

Doering, Michael January 2008 (has links)
Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2003

Page generated in 0.7818 seconds