Spelling suggestions: "subject:"heuristik"" "subject:"touristik""
11 |
Lazy decision making Entscheiden durch zielgerichtetes Präzisieren der Wahrscheinlichkeitsinformation /Presser, Gero. Unknown Date (has links) (PDF)
Universiẗat, Diss., 2002--Dortmund.
|
12 |
The ecological rationality of heuristics and their building blocks the making of adaptive decisions /Dieckmann, Anja. Unknown Date (has links)
Freie Universiẗat, Diss., 2005--Berlin. / Dateiformat: zip, Dateien im PDF-Format.
|
13 |
Heuristische Ablaufplanungsverfahren für Flowshops und Openshops mit beschränkt verfügbaren Prozessoren /Breit, Joachim. January 2000 (has links)
Universiẗat, Diss.--Saarbrücken, 2001.
|
14 |
Automatische Prozesse bei Entscheidungen : das dominierende Prinzip menschlicher Entscheidungen: Intuition, komplex-rationale Analyse oder Reduktion? /Glöckner, Andreas. January 2006 (has links)
Universiẗat, Diss., 2006 u.d.T.: Glöckner, Andreas: Die Bewältigung komplexer Entscheidungssituationen mittel automatischer Informationsverarbeitungsprozesse--Erfurt.
|
15 |
Ein erweitertes Schedulingverfahren für die Bereitstellung von multimedialen Daten in einem AnnotationssystemKübler, Carsten. January 1998 (has links)
Stuttgart, Univ., Fakultät Informatik, Diplomarb., 1998.
|
16 |
Optimization problems in supply chain management /Romero Morales, Dolores. January 2000 (has links) (PDF)
Diss. Univ. Rotterdam, 2000. / Text englisch.
|
17 |
Effiziente lokale Suche für vehicle routing und Scheduling-Probleme mit RessourcenbeschränkungenFunke, Birger. Unknown Date (has links) (PDF)
Techn. Hochsch., Diss., 2003--Aachen.
|
18 |
Investitionsentscheidungen bei mehrfachen Zielsetzungen und künstliche AmeisenDoerner, Karl, Gutjahr, Walter J., Hartl, Richard F., Strauß, Christine, Stummer, Christian January 2001 (has links) (PDF)
Die Auswahl des attraktivsten Portfolios von Investitionsprojekten zählt zu den kritischen Ma-nagementaufgaben. Angesichts mehrfacher Zielsetzungen und komplexer Projektabhängigkeiten bietet sich dazu ein zweistufiges Vorgehen an, das zunächst effiziente Portfolios identifiziert und den Entscheidungsträger anschließend bei der Suche in diesem Lösungsraum unterstützt. Bei einer großen Zahl an Vorschlägen können die möglichen Projektkombinationen aber nicht mehr in akzeptabler Zeit vollständig enumeriert werden. Adaptierte Meta-Heuristiken bieten hier einen Kompromiß zwischen dem Wunsch nach exakter Bestimmung aller Pareto-optimalen Investitionsprogramme und dem dazu nötigen Rechenaufwand. Dieser Beitrag beschreibt den entsprechenden Einsatz künstlicher Ameisen und diskutiert erste numerische Ergebnisse. / Series: Report Series SFB "Adaptive Information Systems and Modelling in Economics and Management Science"
|
19 |
Evolutionary system identification : modern concepts and practical applications /Winkler, Stephan M. January 2008 (has links)
Univ., Diss--Linz, 2008.
|
20 |
Heuristische Problemlösestrategien von SportspieltrainernHagemann, Norbert January 2004 (has links)
Zugl.: München, Univ., Diss., 2004
|
Page generated in 0.0299 seconds