• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 114
  • 15
  • 6
  • 3
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 139
  • 17
  • 16
  • 14
  • 13
  • 10
  • 9
  • 9
  • 8
  • 6
  • 6
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
71

Aktivitätsorientierte Kostenrechnung in Industrieunternehmen /

Grevener, Hartwig. January 1994 (has links)
Thesis (doctoral)--Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, 1994.
72

Ein Beitrag zur systematischen Entwicklung produktorientierter Dienstleistungen /

Emmrich, Andreas. January 2005 (has links)
Zugl.: Paderborn, Universiẗat, Diss., 2005.
73

Referenzmodelle für Supply-chain-Management nach den Prinzipien der zwischenbetrieblichen Kooperation : eine Herleitung und Darstellung des Modells advanced logistic partnership /

Frigo-Mosca, Fabio. January 1998 (has links)
Zugl.: Zürich, Eidgenössische Techn. Hochsch., 1997.
74

Corporate Social Responsibility in der chinesischen Textilindustrie / Corporate Social Responsibility in the Chinese Textile Industry

Habich, Sabrina January 2008 (has links) (PDF)
Das Konzept der Gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) hat in den vergangenen Jahren in China zusehends an Bedeutung gewonnen. In den 1990er-Jahren durch westliche Unternehmen und internationale Organisationen ins Land eingeführt, wurde das Konzept zunächst als Hemmnis der nationalen Wirtschaft angesehen. Erst in jüngster Vergangenheit hat die chinesische Regierung begonnen, CSR zur Verfolgung innen- sowie außenpolitischer Ziele zu nutzen. Als eine der bedeutendsten Industrien Chinas wird dies insbesondere anhand der Einführung des Konzepts in die Textil- und Bekleidungsindustrie deutlich. Damit sollen nicht nur die mehrheitlich kleinen und mittleren Unternehmen wettbewerbsfähiger gemacht, sondern ebenfalls die Bemühungen der Regierung um eine stärkere Regulierung der Arbeitsbeziehungen ergänzt werden. Nach einer kurzen Darstellung der allgemeinen CSR-Situation in China geht der Beitrag insbesondere auf die Entwicklung des Konzepts innerhalb der chinesischen Textilindustrie sowie auf den im Jahr 2005 eingeführten ersten chinesischen CSR-Standard CSC9000T ein. Es soll aufgezeigt werden, wie Regierung, NGOs und Unternehmen gemeinsam daran arbeiten, die Situation der Textilfabriken und ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Im Rahmen einer Fallstudie wird ein Projekt vorgestellt, das einen Ansatz dafür liefert, wie die schwierige Lage kleiner und mittlerer Unternehmen in der Industrie gelöst werden kann. Unter Berücksichtigung von Expertenmeinungen sowie aufgrund gesammelter Informationen während der Teilnahme an einer Schulung des Projektes in einem Unternehmen werden schließlich Stärken und Schwächen dieses Ansatzes diskutiert und auf zukünftige Entwicklungen von CSR in der chinesischen Textilindustrie geschlossen. Das Projekt leistet zwar einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Managementfähigkeiten der beteiligten Unternehmen, stellt aber lediglich einen kleinen Schritt in Richtung einer ganzheitlichen Integration verantwortlicher Unternehmensführung in der Industrie dar.
75

Kommunikation als Produktivfaktor in der Produktion : Analyse, Entwicklung und Implementierung eines unternehmensspezifischen Systems von Kommunikation, leistungsorientierter Teamarbeit und kontinuierlichem Lernen zur Steigerung von Qualität und Produktivität in der Produktion /

Vollmar, Thomas. January 2003 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität, Tübingen, 2003.
76

Ökologie und Innovation in schweizerischen Industrieunternehmen : eine empirische Untersuchung zur Bedeutung der Ökologie im Innovationsprozess /

Lee, Heldin. January 2000 (has links)
Thesis (doctoral)--Universität St. Gallen, 2000.
77

Produktentwicklung und Umweltmanagement

Natter, Martin January 1999 (has links) (PDF)
(kein Abstract vorhanden) / Series: Diskussionspapiere zum Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft
78

Strategisches Management in Österreichs Klein- und Mittelunternehmen des produzierenden Sektors /

Reisinger, Sabine. January 2007 (has links)
Zugl.: Linz, Universiẗat, Diss., 2007.
79

Moderne Hochschul-Industrie-Kooperationen Analyse mittels der Story-Telling-Methode vor dem Hintergrund von Wissensmanagement

Neubauer, Andrea January 2004 (has links)
Zugl.: München, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Neubauer, Andrea : Analyse des interdisziplinären Kooperationsprojekts "Knowledge Master" mittels der Story-Telling-Methode vor dem Hintergrund von Wissensmanagement
80

Kritische Analyse der Entwicklung der Risikoberichterstattung deutscher Industrie- und Handelsunternehmen /

Blaschke, Silke. Unknown Date (has links)
Frankfurt (Main), University, Diss., 2004.

Page generated in 0.0667 seconds